68er Spätlese - Was bleibt von 1968?

68er Spätlese - Was bleibt von 1968?

25,90 €

Die Faszination des Phänomens '68' ist auch nach vierzig Jahren noch gut beobachtbar. Diese laute Generation, deren Scheitern wie auch ihre Erfolge sich hinter dieser Jahreszahl verbergen, hat unsere Gesellschaft stark geprägt, nichtsdestotrotz ist ihre Bedeutung umstritten: auf der einen Seite findet sich Anerkennung für die Demokratisierung mancher gesellschaftlicher Bereiche,...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Die Faszination des Phänomens '68' ist auch nach vierzig Jahren noch gut beobachtbar. Diese laute Generation, deren Scheitern wie auch ihre Erfolge sich hinter dieser Jahreszahl verbergen, hat unsere Gesellschaft stark geprägt, nichtsdestotrotz ist ihre Bedeutung umstritten: auf der einen Seite findet sich Anerkennung für die Demokratisierung mancher gesellschaftlicher Bereiche, auf der anderen Seite Skepsis gegenüber einer zur Gewalt bereiten Generation, die unkritisch auch tragfähige Werte über Bord warf. Die Frage 'Was bleibt von 1968?' zielt auf beobachtbare Veränderungen die von der Protestbewegung in der Gesellschaft erreicht wurden.
Marke LIT Verlag
EAN 9783825814335
ISBN 978-3-8258-1433-5

...

65,95 €

Hartmut Kugler - Die Vorstellung der...
...

30,95 €

Hans Branig - Geschichte Pommerns
...

144,99 €

Corpus der griechischen Urkunden Teil 2:...
...

66,99 €

Andreas Renner - Russischer Nationalismus und...
...

41,99 €

Wolfgang Orth - Königlicher Machtanspruch und...

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien