Abschied von 9/11?

Abschied von 9/11?

29,80 €

Die Autoren dieses Bandes fragen, ob ein Abschied von 9/11 in jüngeren Medienangeboten nicht nur möglich ist, sondern wie er durch bestimmte mediale Verfahren gezielt ermöglicht werden kann. Wie hören Medien auf, von der Katastrophe zu erzählen? Die Beiträge aus Geistes-, Kultur- und Medienwissenschaften untersuchen, was geblieben, was verschwunden ist...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Die Autoren dieses Bandes fragen, ob ein Abschied von 9/11 in jüngeren Medienangeboten nicht nur möglich ist, sondern wie er durch bestimmte mediale Verfahren gezielt ermöglicht werden kann. Wie hören Medien auf, von der Katastrophe zu erzählen? Die Beiträge aus Geistes-, Kultur- und Medienwissenschaften untersuchen, was geblieben, was verschwunden ist und welche Veränderungen zu konstatieren sind: Motivische Flexibilisierungen, in denen Ikonen, Schemata, Topoi von 9/11 für andere, neue Themen eingesetzt werden; generische Konventionalisierungen, die die Frage aufwerfen, ob sich sinnvoll von einem Unterschied zwischen 9/11- und post-9/11-Medien sprechen lässt sowie kultur- und medienpolitische Phänomene, die Begriffe wie 'Trauma' und dessen Verarbeitung, aber auch 'Ideologie' und deren Kritik problematisieren.
Marke Frank & Timme
EAN 9783865964328
ISBN 978-3-86596-432-8

...

65,95 €

Hartmut Kugler - Die Vorstellung der...
...

30,95 €

Hans Branig - Geschichte Pommerns
...

144,99 €

Corpus der griechischen Urkunden Teil 2:...
...

66,99 €

Andreas Renner - Russischer Nationalismus und...
...

41,99 €

Wolfgang Orth - Königlicher Machtanspruch und...

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien