Produktbeschreibung
Freiheit und Selbstbestimmung für Mädchen auf der ganzen Welt Je nachdem, wo auf der Welt Mädchen geboren werden, ergeben sich für sie sehr unterschiedliche Lebensperspektiven. Fünf Mädchen aus verschiedenen Ländern erzählen ihre persönlichen Erlebnisse vom Erwachsenwerden und was es für sie bedeutet, als Mädchen geboren zu sein. Sie hinterfragen die Ungerechtigkeiten, die Gewalt und die Einschränkungen, mit denen sie konfrontiert sind: Kaneila aus Nepal, Jade aus Frankreich, Manoosh aus Afghanistan, Makena aus Kenia und Luisa aus Mexiko. Es geht um Themen wie Menstruation, Armut, Bodyshaming, männliche Privilegien, Zugang zu Bildung, Zwangsheirat, Genitalverstümmelung, sexuelle Belästigung, Femizide und vieles mehr. Jede Geschichte wird durch einen dokumentarischen Teil ergänzt, der über Hintergründe informiert und Initiativen und Aktivistinnen vorstellt, die sich für mehr Gleichberechtigung und Frauenrechte einsetzen. Dieses Buch zeigt, wie wichtig es ist, Tabus zu brechen und politisch Stellung zu beziehen. Damit alle Mädchen, gleichberechtigt, selbstbestimmt und frei leben können – überall auf der Welt. »Alice Dussutour erzählt von den Einschränkungen, aber auch den Sonnenseiten des Mädchenseins – in einer Welt, in der Mädchen bis heute oft als minderwertig betrachtet werden.« Clémentine Beauvais