Andreas Stricker - CARPE DIEM Pflücke den Tag

Andreas Stricker - CARPE DIEM Pflücke den Tag

21,00 €

Die Novelle fängt gegen Ende des 18. Jahrhunderts an und endet Mitte des 19. Jahrhunderts. Zu dieser Zeit lebte Napoleon, der selbst zwar Kaiser war, aber die Völker zur Demokratie erziehen wollte. . Es war das Zeitalter der grossen Dichter Voltaire, Goethe, Schiller. Das Zeitalter der grossen Mathematiker, d’Alemberts; La...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Die Novelle fängt gegen Ende des 18. Jahrhunderts an und endet Mitte des 19. Jahrhunderts. Zu dieser Zeit lebte Napoleon, der selbst zwar Kaiser war, aber die Völker zur Demokratie erziehen wollte. . Es war das Zeitalter der grossen Dichter Voltaire, Goethe, Schiller. Das Zeitalter der grossen Mathematiker, d’Alemberts; La Place, Gauss, der grossen Physiker Maxwell, Hertz, Röntgen, der grossen Erzieher, Pestalozzi. In dieser Zeit wurde der Grundstein gelegt für die Umwälzungen des industriellen Zeitalters. Der Protagonist, Lukas, geboren auf einer Alp im Vinschgau, zuerst ein Schafhirt, wird er ein Schüler in Ftan in der 1793 gegründeten Privatschule von Andreas Rosius da Porta. Er reist und lernt viele der großen Männer kennen, Goethe, Napoleon, La Place, Gauss, bis dass er sogar Mathematik Professor in Basel wird.
Marke Tredition
EAN 9783384293329
ISBN 978-3-384-29332-9

...

18,00 €

Donatien A. de Sade - Das...
...

10,30 €

Jurek Becker - Jakob der Lügner
...

26,00 €

Robert Neumann - Blindekuh
...

31,50 €

Kay Herrmann - Was außerhalb meines...
...

37,00 €

Meik Unterkötter - Argentinien

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien