Produktbeschreibung
Sicher unterwegs – Fördermaterial für Verkehrserziehung mit Inklusionsfokus Dieses spezielle Unterrichtsmaterial aus der Reihe „Inklusion konkret“ richtet sich an Lernende mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich Lernen (LE) sowie an inklusive Klassen. Es eignet sich für den Einsatz in den Klassenstufen 3 bis 10 und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Förderung von Alltagskompetenzen im Bereich Mobilität und Verkehr. Vielseitige Differenzierung für heterogene Lernbedarfe Die Arbeitsblätter sind auf drei Niveaustufen abgestimmt und ermöglichen eine gezielte Differenzierung, um Lernenden auf ihrem individuellen Entwicklungsstand gerecht zu begegnen. Förderung durch anschauliche und motivierende Inhalte Kindgerechte Illustrationen, leicht verständliche Fachtexte und klare Aufgabenstellungen unterstützen den Aufbau von Basiswissen und festigen wichtige Verkehrsregeln. Durch die lebensnahen Übungen entwickeln Schülerinnen und Schüler Kompetenzen, die im Alltag und insbesondere auf dem Schulweg von großer Bedeutung sind. Zentrale Lerninhalte des Materials: Verkehrszeichen: Bedeutung von Gebots-, Verbots- und Hinweisschildern Sicheres Verhalten an Zebrastreifen Vorfahrtsregeln, z. B. „Rechts vor Links“ Vorbereitung auf die Fahrradprüfung Das Material bietet nicht nur Wissensvermittlung, sondern legt Wert auf praktische Anwendung und Eigenverantwortung im Straßenverkehr. Durch kreative Aufgaben und klar strukturierte Anleitungen wird die Freude am Lernen gefördert. Ein Beitrag zu mehr Sicherheit und Inklusion auf dem Schulweg Ob in Sonderschulen oder inklusiven Klassen: Dieses Material unterstützt die gezielte Verkehrserziehung und vermittelt essenzielle Fähigkeiten für den sicheren und selbstständigen Alltag der Schülerinnen und Schüler. 32 Seiten, mit Lösungen