Produktbeschreibung
Die Violinkonzerte von Aram Khachaturian und Béla Bartók hat Ida Haendel nie im Studio eingespielt.Sie werden in ihrer Wiedergabe hier erstmals auf Tonträger veröffentlicht. Die Aufnahmen entstandenanlässlich ihrer Besuche in Stuttgart, die sie zwischen 1953 und 1967 sechs Mal zum dortigenRadio-Sinfonieorchester führten. Am Pult stand bei ihren Auftritten der damalige Chefdirigent desSDR, der in allen Stilrichtungen versierte und als Partner berühmter Solisten erfahrene HansMüller-Kray. Dies ist auch die dritte und letzte CD, die Ida Haendels Aufnahmen mit dem RSOStuttgart und Hans Müller-Kray dokumentiert. Sie beinhaltet zwei Hauptwerke der GattungViolinkonzertIda Haendel bleibt eine Ausnahme unter den Geigern. Selbst im Alter von 80 Jahren ist sie aktiv alsJurorin bei Wettbewerben und in ihrer musikalischen Neugier unersättlich. Mit Celibidache teilte siedie Skepsis gegenüber der Schallplatte, so dass die Zahl ihrer Studioaufnahmen gemessen an derLänge ihrer Karriere und dem Umfang ihres Repertoires gering ist. Von Kollegen bewundert und vomPublikum gefeiert wird Ida Haendel bis heute in erster Linie für ihre ebenso temperamentvollen wieden Sinnzusammenhang überzeugend artikulierenden Aufführungen der großen Konzerte von Beethoven,Brahms, Mendelssohn oder Tschaikowsky.