Beate Schrader Hendrik Dangschat - Lautsprachunterstützende Gebärden im Schulalltag

Beate Schrader Hendrik Dangschat - Lautsprachunterstützende Gebärden im Schulalltag

33,50 €

Mit diesen praxisnahen Anregungen zum Einsatz von Gebärden fördern Sie die kommunikative Teilhabe Ihrer Schülerinnen und Schüler im Schulalltag auf motivierende Weise! Mit dem Band „Lautsprachunterstützende Gebärden im Schulalltag“ fördern Sie die sprachliche Teilhabe der Schülerinnen und Schüler in allen Schulformen und inklusiven Settings. Lautsprachunterstützende Gebärden (LUG) gehören zu den...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Mit diesen praxisnahen Anregungen zum Einsatz von Gebärden fördern Sie die kommunikative Teilhabe Ihrer Schülerinnen und Schüler im Schulalltag auf motivierende Weise! Mit dem Band „Lautsprachunterstützende Gebärden im Schulalltag“ fördern Sie die sprachliche Teilhabe der Schülerinnen und Schüler in allen Schulformen und inklusiven Settings. Lautsprachunterstützende Gebärden (LUG) gehören zu den elementaren Ausdrucksformen der Unterstützten Kommunikation (UK) für Schülerinnen und Schüler, die nicht oder nur teilweise über Lautsprache kommunizieren. Mithilfe von UK gelingt eine bessere Teilhabe im Schulalltag, da die Schülerinnen und Schüler ihre Gedanken, Gefühle, Wünsche, Fragen oder Kommentare äußern können. Gebärden helfen, den Alltag verständlicher zu machen und sind für Kinder und Jugendliche mit kognitiven Beeinträchtigungen genauso relevant wie für Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund und wenig Deutschkenntnissen. Weiterhin kann der Einsatz von Gebärden im Rahmen des Classroom-Managements dazu beitragen, klare Abläufe und Strukturen im Unterricht zu etablieren. Dieses Praxisbuch möchte einen niedrigschwelligen Beitrag zur Etablierung von Gebärden im Schulalltag leisten. Die farbigen Materialien sind ansprechend, leicht verständlich und haben einen hohen Praxisbezug. Als Grundlage steht ein Basisvokabular mit 70 Gebärdenzeichnungen aus der Sammlung SIGN zur Verfügung. Die Gebärden basieren auf der Deutschen Gebärdensprache (DGS). Die Kombination mit METACOM-Symbolen macht die Gebärden dabei noch anschaulicher und erhöht die Merkfähigkeit. Ein Praxisteil für das ganze Jahr rundet das Angebot ab: Für jede Kalenderwoche gibt es eine Idee in Form von Spielen, Tischsprüchen, Liedern, Übungen und Gesprächsanlässen mit Gebärden. So lassen sich wöchentlich spielerisch neue Gebärden erlernen oder bereits bekannte Gebärden wiederholen. Alle Vorlagen stehen zusätzlich als digitales Zusatzmaterial im Downloadbereich zur Verfügung.
Marke Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH
EAN 9783403211822
ISBN 978-3-403-21182-2

...

47,95 €

Jasmin Deufel - Der italienische Charakter...
...

13,99 €

SCHUBITRIX Mathematik. Addition bis 20
...

11,99 €

Peter Williams - Practise & Pass...
...

47,95 €

Johanna Boettcher - Stimme' und 'Erinnerung'...
...

15,95 €

Patrick Jost - La teoría creacionista

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien