Produktbeschreibung
DIMAS formuliert in scharfen Sentenzen eine Wahrheitslehre, welche das jüngst erschienene Langgedicht / Drama »Hier Und Da« des Dichters Beltrán Skármeta Boisier (siehe unten) begleitet. Darin hat der Autor die grundlegenden »mind-sets« abgeschritten, in denen von den ältesten Überlieferungen bis in unsere eigene ungewisse Zukunft hinein Welt gesehen und gestaltet wurde. Selten zugunsten der Unglücklichen und Mittellosen. Brisante Gegenwartsthemen also nicht außer Acht lassend, liest sich das schmale Buch als ein Manifest mystischen Feuers, das mit dem „Mythos von der Realität“ aufräumt: was ist Wirklichkeit, wenn man wahrhaftig glaubt und danach lebt? Ein komprimierter Rückgriff zugleich auf die zuvor dreibändig erschienenen „LeVitationen“ des Autors, für Einsteiger in selbige ebenso hilfreich. Kühler nun, mit anderen Mitteln als denen seiner vielschichtigen Verskunst, erprobt Skármeta Boisier in DIMAS den Wiederanschluß ans Unendliche, den sein Hauptwerk förmlich aufführt. Die 134 Abschnitte dieses traktat-nahen Bändchens loten zwischen dem ersten Satzanfang »Gesetzt den Fall, Gott ist wirklich« und dem Ende des letzten Absatzes vielleicht genau dies aus: Wie wir »über die letzten Hindernisse klimmen« können.