Bianca Barth - "Syltisierung". Tourismusdestinationen zwischen Wirtschaftsraum und Lebensraum

Bianca Barth - "Syltisierung". Tourismusdestinationen zwischen Wirtschaftsraum und Lebensraum

18,00 €

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1.0, Hochschule Mittweida (FH), Veranstaltung: Destinationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist eine Einführung in den Begriff der "Syltisierung", der seit einigen Jahren sehr populär in den Medien vertreten ist, jedoch fachlich noch wenig Anerkennung erhalten hat, sodass...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1.0, Hochschule Mittweida (FH), Veranstaltung: Destinationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist eine Einführung in den Begriff der "Syltisierung", der seit einigen Jahren sehr populär in den Medien vertreten ist, jedoch fachlich noch wenig Anerkennung erhalten hat, sodass die Fachquellen begrenzt waren und die Autorin viele Quellen aus den Medien herangezogen hat. Die Insel Sylt, als erfolgreichste deutsche Destinationsmarke, illustriert das Phänomen der Verdrängung Einheimischer durch den Tourismus so gut wie kein anderes deutsches Zielgebiet, sodass bei dieser Thematik der Name "Sylt" stets präsent ist. Da die Familie der Autorin drei Jahrzehnte lang in der Tourismusbranche der Insel tätig war und die Entwicklung des Tourismus von der Anfangsphase des Fremdenverkehrs bis hin zum "Ausverkauf der Insel" miterleben konnte, besteht ein persönlicher Bezug zu der Thematik. Im Zuge der Recherche stellte sich außerdem heraus, dass eine Belegarbeit nicht ansatzweise ausreichen kann um dieses Thema in all seiner Komplexität und seinen Entwicklungen zu erfassen. Stattdessen entschied sich die Autorin daher, einen Fokus auf die Ursachen der "Syltisierung" und mögliche Maßnahmen, um das Problem des mangelnden bezahlbaren Wohnraums für Einwohner touristischer Destinationen zu lösen bzw. einzudämmen. Momentan weitet sich die Entwicklung, mit Boom des Tourismus und der Destinationen weltweit, auf viele Regionen weiter aus, sodass es leider nicht möglich war alle Beispiele genau auszuführen bzw. alle Konzepte aufzuzeigen. Die Maßnahmen und Konzepte der nächsten Jahre werden zeigen, inwieweit sich die Entwicklung eindämmen lässt und welche Mittel für die Erhaltung des Lebensraums Einheimischer am effektivsten greifen.
Marke GRIN
EAN 9783346416087
ISBN 978-3-346-41608-7

...

9,95 €

Rudolf Nedzit - Letzte Skizze
...

13,40 €

Alessia Cocco - Wir sind vier!
...

15,00 €

Crystal May - Vicious Doctor
...

18,90 €

Horst H. Geerken - Eine Balinesin...
...

16,90 €

Anita Shreve - Stille über dem...

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien