Produktbeschreibung
Das Buch gibt sowohl Ihnen als Lehrkraft als auch den Lernenden Gelegenheit, die Geschichte der DDR zu entdecken und zu erforschen und über ihre vielseitigen Gesichter zu staunen. So können die Schüler/-innen eintauchen in die Welt ihrer Großeltern oder Bekannten oder sich einfach über Politik, Leben und Alltag in der DDR informieren. Der Einstieg in jedes Thema ist eine Stella-Opa-Geschichte, in der die Enkeltochter mit ihrem Großvater über dessen Leben in der DDR ins Gespräch kommt und die einen sehr subjektiven Blick eröffnet. Danach folgt eine Informationsseite, gefolgt von einer Methode zur direkten Auseinandersetzung. Themenüberblick: Widersprüche in der DDR Kinderkrippe, Kindergarten Schule in der DDR Sport in der DDR Persönlichkeiten der DDR Frauen in der DDR Der Trabant Urlaub in der DDR Bezirke Abkürzungen, Symbole, Medaillen und Orden Soziale Neuerungen in den 60er-Jahren Walter Ulbricht Erich Honecker Subkulturen in der DDR Mode in der DDR Essen in der DDR Fluchtgeschichten Stasi Umweltverschmutzung Opposition/Wende