Christine Schober - "Man muss ja immer weiter wandern."

Christine Schober - "Man muss ja immer weiter wandern."

119,90 €

Schuleintritt markiert einen beachtlichen Einschnitt im Leben eines jeden Kindes und erfordert zahlreiche Anpassungsleistungen in der Konfrontation mit der Institution Schule. Die Erfahrungen dieses neuen Umfeldes können bereits in den ersten Wochen des Schulbesuches die Haltung der Kinder zum Lernen nachhaltig prägen und die Weichen für die weitere Schullaufbahn vorzeichnen....

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Schuleintritt markiert einen beachtlichen Einschnitt im Leben eines jeden Kindes und erfordert zahlreiche Anpassungsleistungen in der Konfrontation mit der Institution Schule. Die Erfahrungen dieses neuen Umfeldes können bereits in den ersten Wochen des Schulbesuches die Haltung der Kinder zum Lernen nachhaltig prägen und die Weichen für die weitere Schullaufbahn vorzeichnen. Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem subjektiven Erleben der ersten fünf Monate der Schullaufbahn und macht mit Hilfe qualitativer Methoden die ablaufenden Prozesse sichtbar. Die dadurch gewährten Einblicke in die Gefühlslage der Kinder geben Aufschluss über eine mehr oder weniger erfolgreiche Passung zwischen Schule und Biografie. Damit liefert die Studie damit einen Beitrag zur Diskussion um eine verbesserte Gestaltung der Schuleingangsphase und fordert die Umsetzung neuer didaktischer Ansätze, die der heterogenen Zusammensetzung der Schuleingangsklassen gerecht werden.
Marke Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
EAN 9783838128917
ISBN 978-3-8381-2891-7

...

47,95 €

Jasmin Deufel - Der italienische Charakter...
...

13,99 €

SCHUBITRIX Mathematik. Addition bis 20
...

11,99 €

Peter Williams - Practise & Pass...
...

47,95 €

Johanna Boettcher - Stimme' und 'Erinnerung'...
...

15,95 €

Patrick Jost - La teoría creacionista

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien