Christoph Klessmann - Rückblenden

Christoph Klessmann - Rückblenden

24,95 €

(ALTE) BUNDESREPUBLIK Einstieg: Wiedergelesen Die doppelte Staatsgründung (1982) „Das Haus wurde gebaut aus den Steinen, die vorhanden waren“ Zur kulturgeschichtlichen Kontinuitätsdiskussion nach 1945 Adenauer – ohne Denkmalssockel Erinnerung und Zeitgeschichte Moralischer Anspruch und wissenschaftliche Aufklärung Antikommunismus und Ostkolleg Anmerkungen zur politischen Kultur der (alten) Bundesrepublik POLEN Der Zug nach dem...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

(ALTE) BUNDESREPUBLIK Einstieg: Wiedergelesen Die doppelte Staatsgründung (1982) „Das Haus wurde gebaut aus den Steinen, die vorhanden waren“ Zur kulturgeschichtlichen Kontinuitätsdiskussion nach 1945 Adenauer – ohne Denkmalssockel Erinnerung und Zeitgeschichte Moralischer Anspruch und wissenschaftliche Aufklärung Antikommunismus und Ostkolleg Anmerkungen zur politischen Kultur der (alten) Bundesrepublik POLEN Der Zug nach dem Westen Polen im Ruhrgebiet Prekäre Nachbarschaft Deutsche und Polen zwischen den Weltkriegen Nationalsozialistische Bildungspolitik und polnische Hochschulen 1939-1945 (zusammen mit W. Długoborski) Okkupation und „ethnische Säuberungen“ als Tiefpunkte der deutsch polnischen Beziehungen (1939–1949) Die Diskussionen in der westdeutschen Öffentlichkeit Verspätetes Erinnern Anmerkungen zur Historiografie und zur Public History des Warschauer Aufstandes in Deutschland DDR-GESCHICHTE Kommunismus im halben Land Aufstieg, Charakter und Niedergang der DDR Was bleibt von der Mauer? Gemeinsame Nachkriegsgeschichte in Deutschland, in Europa? Die Beharrungskraft traditioneller Milieus in der DDR Missmutige Loyalität und schöner Schein Arbeiter im „Arbeiterstaat“ Prekäre internationale Solidarität „Gastarbeiter“ in der DDR Der unbekannte Moorsoldat Der kommunistische KZ-Häftling Rudi Goguel als kritischer Zeithistoriker in der DDR Am Ende der großen Kämpfe? Phasen und Konjunkturen der DDR-Historiografie (2018) ERFAHRUNGEN Schwierigkeiten mit der „Wende“ Eindrücke aus meinem Gastsemester an der Karl-Marx-Universität in Leipzig Frühjahr/Sommer 1990 Das ZZF in Potsdam – ein kleines Laboratorium der Einheit (Vortrag in Potsdam 2017)
Marke Metropol-Verlag
EAN 9783863316525
ISBN 978-3-86331-652-5

...

65,95 €

Hartmut Kugler - Die Vorstellung der...
...

30,95 €

Hans Branig - Geschichte Pommerns
...

144,99 €

Corpus der griechischen Urkunden Teil 2:...
...

66,99 €

Andreas Renner - Russischer Nationalismus und...
...

41,99 €

Wolfgang Orth - Königlicher Machtanspruch und...

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien