Christopher Dotzler - Die kranke Gesellschaft heilen

Christopher Dotzler - Die kranke Gesellschaft heilen

25,90 €

Der neueste Klingelton, die trendigsten Markenklamotten und intime Kenntnisse über Deutschlands neusten „Superstar“ schaffen Selbstbewusstsein. Die Massenmedien sagen, was gefällt. Freundschaften definieren sich oft genug an materiellen Werten. Der Einzelne bleibt dabei immer öfter einsam zurück und die Kinder tyrannisieren ihre Eltern. Psychogramm einer kranken Ich-Gesellschaft? Viele Menschen wirken erschöpft...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Der neueste Klingelton, die trendigsten Markenklamotten und intime Kenntnisse über Deutschlands neusten „Superstar“ schaffen Selbstbewusstsein. Die Massenmedien sagen, was gefällt. Freundschaften definieren sich oft genug an materiellen Werten. Der Einzelne bleibt dabei immer öfter einsam zurück und die Kinder tyrannisieren ihre Eltern. Psychogramm einer kranken Ich-Gesellschaft? Viele Menschen wirken erschöpft vom Leistungsdruck, hecheln dem Konsum atemlos hinterher – und suchen nach neuen Werten. Christopher Dotzler hinterfragt, wie der Wohlstand derartige Blüten treiben konnte. Und wo kann Soziale Arbeit erfolgreich ansetzen, um eine Neubestimmung zu forcieren? Dazu verweist er auf klassische Autoren wie Erich Fromm ebenso wie auf die aktuellen Bestseller Michael Winterhoffs. Das Buch versteht sich als Plädoyer zum Aufbruch in ein bescheideneres, nachhaltigeres, menschlicheres 21. Jahrhundert und liefert dazu Denkansätze und Handlungsmöglichkeiten für die Soziale Arbeit.
Marke Tectum Wissenschaftsverlag
EAN 9783828825031
ISBN 978-3-8288-2503-1

...

65,95 €

Hartmut Kugler - Die Vorstellung der...
...

30,95 €

Hans Branig - Geschichte Pommerns
...

144,99 €

Corpus der griechischen Urkunden Teil 2:...
...

66,99 €

Andreas Renner - Russischer Nationalismus und...
...

41,99 €

Wolfgang Orth - Königlicher Machtanspruch und...

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien