Cornelis Johan Koning - Der Tabak: Studien über seine Kultur und Biologie

Cornelis Johan Koning - Der Tabak: Studien über seine Kultur und Biologie

9,95 €

In "Der Tabak: Studien über seine Kultur und Biologie" beleuchtet Cornelis Johan Koning die vielseitigen Aspekte des Tabakanbaus und seiner biologischen Grundlagen. Der Autor kombiniert eine präzise wissenschaftliche Analyse mit einem klaren literarischen Stil, der sowohl Fachleute als auch interessierte Laien anspricht. Koning thematisiert die kulturellen Praktiken rund um den...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

In "Der Tabak: Studien über seine Kultur und Biologie" beleuchtet Cornelis Johan Koning die vielseitigen Aspekte des Tabakanbaus und seiner biologischen Grundlagen. Der Autor kombiniert eine präzise wissenschaftliche Analyse mit einem klaren literarischen Stil, der sowohl Fachleute als auch interessierte Laien anspricht. Koning thematisiert die kulturellen Praktiken rund um den Tabak, untersucht dessen ecologische Einflüsse und beleuchtet die historischen Zusammenhänge, die diesen umstrittenen Genussartikel umgeben. Die systematische Annäherung an das Thema wird durch eine fundierte Recherche untermauert, die sowohl qualitative als auch quantitative Daten einbezieht, wodurch das Buch einen wertvollen Beitrag zur agrarwissenschaftlichen Literatur darstellt. Cornelis Johan Koning ist ein renommierter Botaniker und Agrarwissenschaftler, dessen Expertise im Bereich der Pflanzenkulturen und deren biologischen Einflussnahme auf die Umwelt umfassend dokumentiert ist. Sein Interesse an Tabak entspringt sowohl wissenschaftlichem als auch kulturellem Engagement, da er die vielschichtigen Wechselwirkungen zwischen Mensch und Pflanze in seiner Forschung stets in den Mittelpunkt stellt. Konings fundiertes Wissen und seine kritische Perspektive auf landwirtschaftliche Praktiken ermöglichen ihm, das Phänomen Tabak sowohl in seiner Biologie als auch in seiner kulturellen Relevanz zu erfassen. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die Verbindung von Agrarwissenschaft, Ökologie und Kultur interessieren. Es bietet nicht nur tiefe Einblicke in die Biologie des Tabaks, sondern auch in seine Rolle als Kulturgut und Wirtschaftsfaktor. Akademiker, Studierende und interessierte Leser finden hier einen reichhaltigen Schatz an Informationen, der zum Nachdenken anregt und die Komplexität einer oft vernachlässigten Kulturpflanze anschaulich verdeutlicht.
Marke E-artnow
EAN 9788027370917
ISBN 978-80-273-7091-7

...

18,00 €

Donatien A. de Sade - Das...
...

10,30 €

Jurek Becker - Jakob der Lügner
...

26,00 €

Robert Neumann - Blindekuh
...

31,50 €

Kay Herrmann - Was außerhalb meines...
...

37,00 €

Meik Unterkötter - Argentinien

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien