Das Wasserzeichen-Informationssystem (WZIS) - Bilanz und Perspektiven

Das Wasserzeichen-Informationssystem (WZIS) - Bilanz und Perspektiven

22,60 €

Seit 2010 werden im 'Wasserzeichen-Informationssystem' (WZIS) dezentrale Sammlungen von Wasserzeichen in einer gemeinsamen Datenbank erschlossen und präsentiert. Hier sind bereits über 130.000 digitalisierte Abbildungen von Wasserzeichen mit ihren Metadaten erfasst. Homogene Erschließung, quantitativer Umfang und ständige Erweiterung machen WZIS zu einer zentralen Datenbank für die internationale Wasserzeichen- und Papiergeschichtsforschung. Von...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Seit 2010 werden im 'Wasserzeichen-Informationssystem' (WZIS) dezentrale Sammlungen von Wasserzeichen in einer gemeinsamen Datenbank erschlossen und präsentiert. Hier sind bereits über 130.000 digitalisierte Abbildungen von Wasserzeichen mit ihren Metadaten erfasst. Homogene Erschließung, quantitativer Umfang und ständige Erweiterung machen WZIS zu einer zentralen Datenbank für die internationale Wasserzeichen- und Papiergeschichtsforschung. Von 2010 bis 2014 wurde WZIS maßgeblich von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert. Eine 2015 vom Landesarchiv Baden-Württemberg organisierte Tagung bot den Anlass, aus der gemeinsamen Projektarbeit mit zahlreichen Partnern Bilanz zu ziehen und neue Perspektiven aufzuzeigen. Die zahlreichen Vorträge und Erkenntnisse der Tagung werden mit dem vorliegenden Band publiziert. Dabei werden zunächst Formen, Funktionen und Ergebnisse des Wasserzeichen-Informationssystems vorgestellt und mit den Beständen der beteiligten Bibliotheken und Forschungsinstitutionen verknüpft. In einer zweiten Sektion werden Nutzung und Perspektiven im Forschungsverbund angesprochen: Handschriften- und Inkunabelforschung, Literatur- und Musikwissenschaft, Verwaltungsgeschichte und restauratorische Untersuchungen bieten hier Zugänge im wissenschaftlichen Umgang mit Papier und Wasserzeichen. Damit werden besonders auch materialkundliche Aspekte um Papier und Wasserzeichen als Informationsträger der vormodernen Medienlandschaft bedient.
Marke Kohlhammer
EAN 9783170315389
ISBN 978-3-17-031538-9

...

65,95 €

Hartmut Kugler - Die Vorstellung der...
...

30,95 €

Hans Branig - Geschichte Pommerns
...

144,99 €

Corpus der griechischen Urkunden Teil 2:...
...

66,99 €

Andreas Renner - Russischer Nationalismus und...
...

41,99 €

Wolfgang Orth - Königlicher Machtanspruch und...

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien