Der 'Schwäbische Dichterkreis' von 1938 und seine Entnazifizierung

Der 'Schwäbische Dichterkreis' von 1938 und seine Entnazifizierung

14,40 €

Im Dezember 1938, dem 50. Geburtstag des württembergischen Reichsstatthalters Wilhelm Murr, wurde der 'Schwäbische Dichterkreis' gegründet. Unter den rund zwei Dutzend Mitgliedern finden sich auch heute noch bekannte Namen wie August Lämmle, Hans Heinrich Ehrler, Ludwig Finckh, Anna Schieber und Auguste Supper. Zum Leiter des Zusammenschlusses wurde der Schriftsteller und...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Im Dezember 1938, dem 50. Geburtstag des württembergischen Reichsstatthalters Wilhelm Murr, wurde der 'Schwäbische Dichterkreis' gegründet. Unter den rund zwei Dutzend Mitgliedern finden sich auch heute noch bekannte Namen wie August Lämmle, Hans Heinrich Ehrler, Ludwig Finckh, Anna Schieber und Auguste Supper. Zum Leiter des Zusammenschlusses wurde der Schriftsteller und NS-Kulturfunktionär Georg Schmückle bestimmt. Die mit Studenten des Tübinger Instituts für Geschichtliche Landeskunde erarbeitete Ausstellung konfrontiert die Verlautbarungen von Angehörigen des Dichterkreises damit, was sie nach Kriegsende in ihren Spruchkammerverfahren zur Rechtfertigung äußerten und verfolgt die weiteren Lebenswege.
Marke Kohlhammer
EAN 9783170365278
ISBN 978-3-17-036527-8

...

65,95 €

Hartmut Kugler - Die Vorstellung der...
...

30,95 €

Hans Branig - Geschichte Pommerns
...

144,99 €

Corpus der griechischen Urkunden Teil 2:...
...

66,99 €

Andreas Renner - Russischer Nationalismus und...
...

41,99 €

Wolfgang Orth - Königlicher Machtanspruch und...

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien