Dieter Neitzert - Göttinger Boten und Gesandte

Dieter Neitzert - Göttinger Boten und Gesandte

19,90 €

Die in den Lohnlisten der Göttinger Stadtrechnungen erhaltenen Nachrichten über das städtische Boten- und Gesandtschaftswesen ermöglichen einen Blick in den Kommunikationsraum einer Landstadt, die im Austausch mit den lokalen Gewalten, mit dem Adel und den benachbarten Städten politisch aktiv war. Die Boten waren in der Regel auf Nebeneinnahmen angewiesen und...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Die in den Lohnlisten der Göttinger Stadtrechnungen erhaltenen Nachrichten über das städtische Boten- und Gesandtschaftswesen ermöglichen einen Blick in den Kommunikationsraum einer Landstadt, die im Austausch mit den lokalen Gewalten, mit dem Adel und den benachbarten Städten politisch aktiv war. Die Boten waren in der Regel auf Nebeneinnahmen angewiesen und bei Unfall kaum abgesichert. Ungleich teurer ür die Stadt waren die der städtischen Oberschicht angehörenden Gesandten und die berittenen Ratsbeauftragten. Die Karten für die erste Hälfte des 15. Jahrhunderts zeigen die politischen Außenbeziehungen der Stadt zwischen noch bestehender Abhängigkeit vom Landesherrn und sich verstärkender Autonomie. Obwohl Göttingen im Besitz eines Reichslehens war und als bei Hofe kundig galt, belegen die Karten die Königsferne des Nordens: Man ging zum König nur, wenn man gerufen war oder auf die Hilfe des Hofgerichts hoffte.

...

9,20 €

Samuel Hahnemann - Organon der Heilkunst
...

36,00 €

Michael Zeuske - Von Bolívar zu...
...

29,00 €

Walter Dietrich - Die dunklen Seiten...
...

13,00 €

Walther Hinz - Neue Erkenntnisse über...
...

12,90 €

Wolfgang Neuss - Neuss' Zeitalter

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien