Produktbeschreibung
Dr.Beckmann Fleckenentferner Fleckenteufel – Für Obst und GetränkefleckenOb frischer Fruchtsaft, ein verschütteter Kaffee oder Rotwein auf dem Lieblingshemd – der Dr.Beckmann Fleckenteufel Fleckenentferner ist speziell für die gezielte Behandlung von Flecken auf Textilien durch Obst und Getränke konzipiert. Die leistungsstarke Aktiv-Sauerstoff-Formel entfaltet ihre Wirkung, ohne Farben oder Fasern anzugreifen. Sie bleicht den Fleck schonend aus und sorgt so für sichtbare Reinheit – auch bei empfindlicher Kleidung.Gezielte Anwendung, überzeugende ErgebnisseDer Dr.Beckmann Fleckenteufel Fleckenentferner eignet sich unter anderem für Flecken durch Wein, Kaffee, Kakao, Fruchtsäfte, Marmelade, Babynahrung, Limonade, Tee und vieles mehr. Selbst hartnäckige Rückstände wie Schimmel, Stockflecken oder Pflanzensäfte lassen sich mit der flüssigen Spezialrezeptur effektiv behandeln. Die Anwendung erfolgt punktuell auf dem Fleck – ideal für viele waschbare Textilien im Alltag. Neutraler Duft – saubere SacheMit einem Inhalt von 50,0 g bietet der Dr.Beckmann Fleckenteufel Fleckenentferner ausreichend Produkt für mehrere Anwendungen. Der neutrale Duft sorgt dafür, dass nach der Behandlung keine störenden Gerüche zurückbleiben – nur Sauberkeit, die überzeugt.Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Dr.Beckmann Fleckenteufel wirksam bei Obst und Getränkeflecken. Bestellen Sie den Fleckenentferner gleich hier in unserem Online-Shop und erleichtern Sie sich den Alltag bei kleinen Missgeschicken.Bitte beachten Sie die Gefahren- und Sicherheitshinweise:Gefahrenhinweise:- H319 - Verursacht schwere Augenreizung.Sicherheitshinweise:- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.- P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.Signalwort: AchtungGefahrenklasse/-kategorie:- Schwere Augenschädigung / Augenreizung, Kat. 2