Emma Garcia Sanz Frank Reza Links - Lernkrimis für die SEK I - Spanisch - Lernjahr 3/4

Emma Garcia Sanz Frank Reza Links - Lernkrimis für die SEK I - Spanisch - Lernjahr 3/4

18,00 €

Spannende Kriminalfälle lösen und Spanisch lernen: Kopiervorlagen für Ihren Spanischunterricht im 3./4. Lernjahr Grammatik und Rechtschreibung mal anders und spannend – begeben Sie sich mit Ihrer Klasse in die abwechslungsreichen Welten ganz verschiedener Kriminalgeschichten. Alle Krimis sind in Spanien und auf den Balearen verortet, so dass "nebenbei" auch die interkulturelle...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Spannende Kriminalfälle lösen und Spanisch lernen: Kopiervorlagen für Ihren Spanischunterricht im 3./4. Lernjahr Grammatik und Rechtschreibung mal anders und spannend – begeben Sie sich mit Ihrer Klasse in die abwechslungsreichen Welten ganz verschiedener Kriminalgeschichten. Alle Krimis sind in Spanien und auf den Balearen verortet, so dass "nebenbei" auch die interkulturelle Kompetenz der Lernenden gefördert wird. Las apariencias engañan: Die Protagonistin verarbeitet mit Tagebucheinträgen ihre Erlebnisse und Gefühle während des COVID-19-Lockdowns 2020. Sie vermisst ihren Freundeskreis und ihren Freund; sie kämpft mit Gefühlen der Einsamkeit, der Unsicherheit und Eifersucht. Sie beschreibt ihren Alltag, der von Online-Unterricht, Nachrichten über die Pandemie und virtuellen Treffen geprägt ist. Außerdem kommt es in ihrer Klasse zu einem Fall von Cybermobbing … La arena rosada, parte I: Luisa, Laura und Emilio verbringen ihre Ferien auf einem Campingplatz am Meer. Sie erkunden die Umgebung und machen Bekanntschaft mit Alazne, einer Freundin von Luisa. Der Krimi beginnt, als der Fluss, der durch den Campingplatz fließt, sich rosa verfärbt. La arena rosada, parte II: Bei ihren Nachforschungen finden Luisa, Laura und Emilio heraus, dass verbotene Pestizide die rosa Färbung des Flusses verursachen, die von einem benachbarten Bauernhof eingeleitet werden. Die Jugendlichen bemühen sich, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Sobre las tablas, parte I: Der Dreiakter spielt in einem alten Wirtshaus im Madrid des 21. Jahrhunderts. Die Kellner Pepe und Edgar diskutieren über die veränderten Essgewohnheiten der Madrilenen durch die Globalisierung und den Tourismus. Zwei junge Männer betreten die Taverne und unterhalten sich über Don Quijote, dem Klassiker der spanischen Literaturgeschichte. Die Taverne füllt sich, als plötzlich zwei Figuren namens Don Quijote und Sancho Panza erscheinen … Sobre las tablas, parte II: Don Quijote sorgt durch sein Auftreten als mittelalterlicher Ritter für Aufregung und Missverständnisse. Es stellt sich heraus, dass er und Sancho Panza in psychiatrischer Behandlung sind: Im Rahmen ihrer Therapie haben sie sich so sehr in ihre Rollen vertieft, dass sie sich für die echten Figuren aus dem Buch hielten. Sie werden von Sicherheitskräften abgeführt, während andere Gäste die Taverne verlassen. Zu jedem Krimi gibt es Lernaufgaben mit passendem Differenzierungsangebot, abgestimmt auf das Leistungsniveau der Lernjahre 3 und 4. Die Kopiervorlagen können sofort im Unterricht eingesetzt werden. Zu allen Aufgaben gibt es Lösungen zur Selbstkontrolle.
Marke Cornelsen Pädagogik
EAN 9783589169252
ISBN 978-3-589-16925-2

...

18,00 €

Donatien A. de Sade - Das...
...

10,30 €

Jurek Becker - Jakob der Lügner
...

26,00 €

Robert Neumann - Blindekuh
...

31,50 €

Kay Herrmann - Was außerhalb meines...
...

37,00 €

Meik Unterkötter - Argentinien

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien