Produktbeschreibung
Hörfigur für die Toniebox: Tonies sind Hörfiguren für die Toniebox. Sie machen Hören anfassbar, denn mit ihnen bedient man die Toniebox. Man kann sie aber auch sammeln und mit ihnen spielen. Um der Musik zu lauschen, stellt man die Hörfigur einfach auf die Toniebox. Ein Schwein mit Horn und dem Herz am rechten Fleck. Im Emmis Welt bekommt jedes Kind zum 10. Geburtstag ein Fabelwesen, das es fortan durchs Leben begleitet. Emmi hofft auf ein Einhorn. Die Enttäuschung ist groß, als am Stichtag ein rosa Hausschwein mit einem Horn vor Emmi steht. Für die Schule wird es kurzerhand als Baby-Einhorn verkleidet und wird prompt von allen geliebt. Nur der missgünstige Herr Bockel und Antonia, die in der Klasse alles bestimmt, gönnen Emmi ihren Triumph nicht ... Eine warmherzige Geschichte über Freundschaft und Identität. 01. Das Kapitel mit dem Geheimnis 02. Darf ich noch ein Sandwich? 03. Das Kapitel, in dem Emmi niemand glaubt 04. Emmi hatte weiter gemalt ... 05. Ein Kapitel, in dem es Henk gut meint 06. Antonia, Pia-Malou und Moritz ... 07. In diesem Kapitel ist der Wurm drin 08. Ein Kapitel mit einer dicken Überraschung 09. Sie hatten immer wieder ... 10. In diesem Kapitel ist nichts, wie es sein sollte 11. Ein ganzes Kapitel ohne Lackschuhe 12. Gerade kam das Schwein 13. Wieder ein Kapitel mit Wurm 14. In diesem Kapitel kommt fast ein Einhorn vor 15. Ein Kapitel mit Schlamm und Quallen 16. Noch ein Kapitel mit Schlamm und Quallen 17. Ein Kapitel mit einem großen Plan 18. In diesem Kapitel wird geschwindelt 19. In diesem Kapitel fährt ein Baby Skateboard 20. Emmi stand auf und blickte sich um ... 21. Das Kapitel mit dem gefährlichen Wort 22. Sie betraten die große Drehtür 23. Leider ein nasses Kapitel 24. In der Hofpause ... 25. Dieses Kapitel ist nichts für Kinderohren 26. Ein kurzes Kapitel mit Ketchup 27. Ein Kapitel mit guten und schlechten Seiten 28. Ein richtiges Schlamassel-Kapitel 29. Auf dem Hinterhof ... 30. Durch dieses Kapitel schwebt eine traurige Wolke 31. Weißt du, was das bedeutet 32. Ein Kapitel mit kulinarischer Magie 33. Ein Kapitel über den Zauber von Schnürsenkeln 34. In diesem Kapitel gibt es ein Fest