Erniyawanti Adam Sulaiman Mappiasse - Die Identität der chinesischen Indonesier: Die Verhandlung von Unterschieden

Erniyawanti Adam Sulaiman Mappiasse - Die Identität der chinesischen Indonesier: Die Verhandlung von Unterschieden

64,50 €

Die Beschränkung chinesischer Organisationen und Kulturen im Jahr 1966 sowie das politische, soziale und wirtschaftliche Verbot der chinesisch-indonesischen Gemeinschaft (der Tionghoa) hatten dazu geführt, dass sie jahrelang keine Möglichkeit hatten, ihre ethnische Identität zum Ausdruck zu bringen. Daher variierte das Gefühl, Chinesen zu sein, in den verschiedenen Generationen der Tionghoa-Gemeinschaft...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Die Beschränkung chinesischer Organisationen und Kulturen im Jahr 1966 sowie das politische, soziale und wirtschaftliche Verbot der chinesisch-indonesischen Gemeinschaft (der Tionghoa) hatten dazu geführt, dass sie jahrelang keine Möglichkeit hatten, ihre ethnische Identität zum Ausdruck zu bringen. Daher variierte das Gefühl, Chinesen zu sein, in den verschiedenen Generationen der Tionghoa-Gemeinschaft erheblich. Christliche Schulen haben in der Folgezeit eine wichtige Rolle gespielt, in der Tionghoa-Schüler ihre Identität in Abhängigkeit von den akzeptierten Normen vervielfältigen, verhandeln, beanspruchen und nicht beanspruchen. Dieses Buch untersucht die unterschiedlichen Erwartungen der christlichen Schulen und der Tionghoa-Eltern in Bezug auf die Identität der Tionghoa-Schüler und wie die Tionghoa-Schüler ihre Identität wahrnehmen und annehmen.
Marke Verlag Unser Wissen
EAN 9786208538477
ISBN 978-620-8-53847-7

...

47,95 €

Jasmin Deufel - Der italienische Charakter...
...

13,99 €

SCHUBITRIX Mathematik. Addition bis 20
...

11,99 €

Peter Williams - Practise & Pass...
...

47,95 €

Johanna Boettcher - Stimme' und 'Erinnerung'...
...

15,95 €

Patrick Jost - La teoría creacionista

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien