Ernst Künzl - Löwenmensch und Schlangendrachen

Ernst Künzl - Löwenmensch und Schlangendrachen

25,95 €

Der Mensch weiß nie genau, wieweit er seine tierische Natur sublimieren kann; diese nicht endende Unsicherheit war der Nährboden, aus dem sich die Schar der Mischwesen und Ungeheuer erhob. Neben vertraut gewordenen Schöpfungen wie der Sphinx oder dem Greif sind die Drachen bis heute als drohende Wesen präsent geblieben; man...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Der Mensch weiß nie genau, wieweit er seine tierische Natur sublimieren kann; diese nicht endende Unsicherheit war der Nährboden, aus dem sich die Schar der Mischwesen und Ungeheuer erhob. Neben vertraut gewordenen Schöpfungen wie der Sphinx oder dem Greif sind die Drachen bis heute als drohende Wesen präsent geblieben; man findet sie in der Literatur, auf der Bühne, auf der Leinwand und auf dem Bildschirm. Der Alte Orient schuf die Mischwesen und die Ungeheuer als Urkräfte aus dem Beginn der Zeiten. Die Griechen ordneten die schreckliche Menagerie solcher Kreaturen: Die Götter siegten über Titanen und Giganten, und danach säuberten Heroen wie Herakles, Theseus und Perseus die Erde von Ungeheuern. Es waren Häutungen in der Entstehung unserer Welt (Kosmogonie) und der Götter (Theogonie). •Fabeltiere, Mischwesen, Ungeheuer: Kreaturen aus der Entstehung des Kosmos und der Götter – und Herrscher in der Welt der Bilder und Mythen •Reich illustriertes Sachbuch über die Entstehung und das Fortleben von Fabeltieren und Mischwesen
Marke Schnell & Steiner
EAN 9783795428099
ISBN 978-3-7954-2809-9

...

9,20 €

Samuel Hahnemann - Organon der Heilkunst
...

36,00 €

Michael Zeuske - Von Bolívar zu...
...

29,00 €

Walter Dietrich - Die dunklen Seiten...
...

13,00 €

Walther Hinz - Neue Erkenntnisse über...
...

12,90 €

Wolfgang Neuss - Neuss' Zeitalter

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien