Eva Kaderabek - Die androgyne Frau im Sh¿jo-Manga

Eva Kaderabek - Die androgyne Frau im Sh¿jo-Manga

57,90 €

Androgynie als Konzept zweier Geschlechter in einem Körper taucht in vielen Ursprungsmythen sowohl westlicher als auch östlicher Kulturkreise auf. Die Idee eines durch Verschmelzung aller Variationen seiner Art vollendeten Wesens und des Machtgewinns, der aus einer solchen Vervollständigung resultiert, prägt in verschieden codierten Formen die Erzählungen. In westlichen Medienprodukten ist...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Androgynie als Konzept zweier Geschlechter in einem Körper taucht in vielen Ursprungsmythen sowohl westlicher als auch östlicher Kulturkreise auf. Die Idee eines durch Verschmelzung aller Variationen seiner Art vollendeten Wesens und des Machtgewinns, der aus einer solchen Vervollständigung resultiert, prägt in verschieden codierten Formen die Erzählungen. In westlichen Medienprodukten ist sie ein in vereinzelten Hochphasen wiederkehrendes Motiv, in der japanischen Medienwelt ein fester Bestandteil des Erscheinungsbilds und speziell aus der Welt der Shojo-Manga nicht wegzudenken. Die androgyne Frau im Shojo-Manga untersucht mögliche Gründe für die nachhaltige Beliebtheit androgyner Zeichen und im Besonderen Frauen in japanischen Comics für Mädchen. Anhand der Manga-Serien Berusaiyu no bara von Ikeda Riyoko und Utena von Chiho Saito werden zwei Umsetzungen androgyner Frauen kategorisiert und miteinander verglichen, um die unterschiedlichen Motive hinter ihrer Gestaltung aufzudecken.
Marke AV Akademikerverlag
EAN 9783639857399
ISBN 978-3-639-85739-9

...

15,00 €

Andrea De Carlo - Macno
...

13,00 €

James Joyce - Das James Joyce...
...

15,00 €

Urs Widmer - Vom Fenster meines...
...

28,50 €

Walter Klier - Stubaier Alpen
...

14,00 €

Virginia Woolf - Der Augenblick

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien