Fabian Neidhardt - Immer noch wach

Fabian Neidhardt - Immer noch wach

15,00 €

„Eine ganz andere Geschichte vom Trauern erzählt Fabian Neidhardt mit direkter, ehrlicher Sprache und einigen Wendungen, die einen beim Lesen durchs ganze Buch tragen.“ COSMO / WDR / Radio Bremen, Daniel Kähler „ein wunderbar traurig, unterhaltsames Buch“ SR2 Kulturradio, Sabine Ertz „Mit großer Achtsamkeit und viel Gespür folgt Fabian Neidhardt...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

„Eine ganz andere Geschichte vom Trauern erzählt Fabian Neidhardt mit direkter, ehrlicher Sprache und einigen Wendungen, die einen beim Lesen durchs ganze Buch tragen.“ COSMO / WDR / Radio Bremen, Daniel Kähler „ein wunderbar traurig, unterhaltsames Buch“ SR2 Kulturradio, Sabine Ertz „Mit großer Achtsamkeit und viel Gespür folgt Fabian Neidhardt dem Schicksal seiner Figuren.“ SWR2, Silke Arning „Mit seinen wirklich meisterhaft gelungenen Wendungen führt Fabian Neidhardt uns Leser immer wieder in neue Lese- und Denkrichtungen. Dieses Buch ist komisch und traurig, warmherzig und berührend … Es ist zwar noch sehr früh im Jahr, aber ich würde sagen, das ist für mich das Buch des Jahres 2021.“ Deutschlandfunk Kultur „Lesart“; Mike Altwicker (Buchhandlung Hansen & Kröger) „Fabian Neidhardt ist ein talentierter, sprachbewusster junger Autor, der nicht nur etwas zu erzählen hat, sondern auch zu erzählen vermag.“ literaturkritik.de, Günter Helmes „Es ist ein Buch, das man beseelt, glücklich und etwas reicher im Herzen zuschlägt.“ Florian Valerius „Alex’ Beerdigung ist nur eine von vielen komischen – und gleichzeitig unfassbar schönen und traurigen – Szenen in Fabian Neidharts Romandebüt ,Immer noch wach‘.“ Deutschlandfunk Nova, Lydia Herms „In diesem Roman zeigt sich, was ich die Güte der Fiktion nennen will: Dass in ihr möglich ist, was sonst oft unmöglich bleibt. Und gleichzeitig wirft er auch für die Wirklichkeit wichtige Fragen auf, indem er in einer bestimmten Konstellation über Praktiken des Zusammenlebens und Zusammensterbens nachdenkt. Was bedeutet das: füreinander (und sich selbst) verantwortlich zu sein bis zum Schluss – und darüber hinaus?“ Lisa Kruschke „Wenn einer, der so viel Lebensfreude hat wie Fabian Neidhardt, ein Buch über das Sterben schreibt, dann wird daraus große Kunst. ,Immer noch wach‘ erzählt leichtfüßig vom Schwermütigen, ist tragikomisch, gefühlvoll und voller Warmherzigkeit.“ Mareike Fallwickl „Menschen sind verwundbar, immer. Fabian Neidhardt schaut da hin, wo wir am verwundbarsten sind. Dort gibt es Kontakt, eine tiefe Verbindung zu anderen, aber auch Schmerz. ,Immer noch wach‘ versucht auszuloten, bis wohin man bereit ist zu gehen und wie sehr das eigene Leben wirklich nur einem selbst gehört.“ Selim Özdogan „;Immer noch wach‘ ist ein zutiefst aufbauender Roman, der geradezu perfekt in diese Zeit passt!“ Frank Menden, stories! Die Buchhandlung „Höchst emotional und lebensbejahend wie der Film von Schweighöfer und Fitz: ,Der geilste Tag‘. Überall empfohlen.“ ekz-Informationsdienst, Christian Straub „Diese Reise auf allen Ebenen der Menschlichkeit ist packend, emotional und mitreißend … ,Immer noch wach‘ ist eine mutige und Aufmerksamkeit verdienende Ausarbeitung einer außergewöhnlichen Geschichte.“ Sandrafalke.com, Sandra Falke „Fabian Neidhardt schreibt über den Tod, den sich niemand aussuchen kann, über das Leben, in dem man nicht immer alles regeln kann und über die Kraft, beides zu akzeptieren. Sein erster Roman ist auch eine leidenschaftliche Hommage an das Engagement der Hospizbewegung.“ Münchner Kirchenradio, Susanne Steufmehl „Der Autor versteht es auf eindringliche Weise, den Leser an das Thema zu fesseln und dass er sich mit der Problematik gedanklich auseinandersetzt. Vielleicht gelingt es dem ein oder anderen nach der interessanten und wendungsreichen Lektüre, sein Leben bewusster zu leben und damit mehr genießen zu können.“ Buchaviso.de, Beatrix Petrikowski „Es ist ein emotionales Wechselbad zwischen Trauer und Hoffnung, Liebe und Leiden ... Der Roman entlässt den Leser aufgewühlt, aber tröstlich zurück.“ Raiffeisenzeitung, Elisabeth Hell
Marke Haymon Verlag
EAN 9783709979693
ISBN 978-3-7099-7969-3

...

15,00 €

Andrea De Carlo - Macno
...

13,00 €

James Joyce - Das James Joyce...
...

15,00 €

Urs Widmer - Vom Fenster meines...
...

28,50 €

Walter Klier - Stubaier Alpen
...

14,00 €

Virginia Woolf - Der Augenblick

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien