Franz Grillparzer - Weh dem, der lügt

Franz Grillparzer - Weh dem, der lügt

11,00 €

In "Weh dem, der lügt" entfaltet Franz Grillparzer ein eindringliches Drama, das sich mit den Themen Wahrheit und Täuschung auseinandersetzt. Der Autor konstruiert eine komplexe Handlung, in der persönliche Konflikte und gesellschaftliche Werte aufeinandertreffen. Die lebendige Sprache und die tiefgründigen Charaktere verweben sich zu einem soziokulturellen Spiegelbild des 19. Jahrhunderts,...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

In "Weh dem, der lügt" entfaltet Franz Grillparzer ein eindringliches Drama, das sich mit den Themen Wahrheit und Täuschung auseinandersetzt. Der Autor konstruiert eine komplexe Handlung, in der persönliche Konflikte und gesellschaftliche Werte aufeinandertreffen. Die lebendige Sprache und die tiefgründigen Charaktere verweben sich zu einem soziokulturellen Spiegelbild des 19. Jahrhunderts, wobei Grillparzers raffinierte Dialektik und psychologische Scharfsinnigkeit in einer subtile wie fesselnden Erzählweise zum Ausdruck kommen. Obgleich das Stück in einer Zeit geprägt von politischen Umwälzungen entstand, spricht es universelle menschliche Emotionen und moralische Dilemmata an. Franz Grillparzer zählt zu den herausragenden Figuren der österreichischen Literatur und war ein Meister der dramatischen Kunst. Seine biografischen Erfahrungen, insbesondere die Auseinandersetzung mit Fragen der Identität und des persönlichen Schicksals, beeinflussten seine Schaffung von "Weh dem, der lügt" maßgeblich. Grillparzer, der oft in der Zerrissenheit zwischen Tradition und Moderne lebte, zieht die Leser mit einer tiefen Reflexion über die menschliche Natur und die gesellschaftlichen Konventionen in seinen Bann. Dieses Werk wird dem Leser wärmstens empfohlen, der an einer intensiven Auseinandersetzung mit der Wahrheit, der Lüge und deren Auswirkungen auf das menschliche Miteinander interessiert ist. "Weh dem, der lügt" bietet nicht nur eine ergreifende Lektüre, sondern regt auch zur kritischen Reflexion über moralische Fragestellungen an, die bis heute von Relevanz sind.
Marke E-artnow
EAN 9788027367757
ISBN 978-80-273-6775-7

...

18,00 €

Donatien A. de Sade - Das...
...

10,30 €

Jurek Becker - Jakob der Lügner
...

26,00 €

Robert Neumann - Blindekuh
...

31,50 €

Kay Herrmann - Was außerhalb meines...
...

37,00 €

Meik Unterkötter - Argentinien

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien