Franz Rauch - Lernen durch fachbezogene Schulentwicklung

Franz Rauch - Lernen durch fachbezogene Schulentwicklung

29,90 €

Im Zentrum stehen die Erfahrungen von Lehrer/innengruppen mit der Einrichtung und (Weiter-)Entwicklung von Schwerpunktbildungen im Bereich Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik an Oberstufenschulen. Es wird dabei der Frage nachgegangen, wie Lernen von Schüler/innen und Lehrer/innen im Rahmen fachbezogener Schulentwicklung kontinuierlich gefördert, weiterentwickelt und damit Lehrer/innenarbeit unterstützt werden kann. In den beiden...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Im Zentrum stehen die Erfahrungen von Lehrer/innengruppen mit der Einrichtung und (Weiter-)Entwicklung von Schwerpunktbildungen im Bereich Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik an Oberstufenschulen. Es wird dabei der Frage nachgegangen, wie Lernen von Schüler/innen und Lehrer/innen im Rahmen fachbezogener Schulentwicklung kontinuierlich gefördert, weiterentwickelt und damit Lehrer/innenarbeit unterstützt werden kann. In den beiden einleitenden Kapiteln werden Grundlagen zum Schwerpunktprogramm „Schulentwicklung” im Projekt IMST² (2000-2004) dargelegt. Der zweite Teil des Buches umfasst Prozessberichte aus sieben Schulen, die am Schwerpunktprogramm 2 über mehrere Jahre mitgearbeitet haben. Damit wird eine Innensicht für Entwicklungs- und Evaluationsprozesse zur Gestaltung von Schwerpunktbildungen geboten. Im dritten Teil werden in Cross-Case-Analysen Blicke von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf die Berichte der Schulen geworfen. Zentrale Themenfelder des Buches sind: - Innovationen im Unterricht in den Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik durch Schwerpunktbildungen (z. B. fächerübergreifender Laborunterricht) - Entwicklung professionellen Lehrer/innenhandelns - Aufbau von tragfähigen Steuerungsstrukturen für fachbezogene Schulentwicklung - Unterstützung durch Begleitung und Netzwerke Die HerausgeberInnen: Franz Rauch, Mag. rer. nat., Dr. phil., außerordentlicher Universitätsprofessor am Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung der Universität Klagenfurt. Leiter des IMST Schwerpunktprogramms „Schulentwicklung“ bei IMST² (2000-2004) und der zentralen Maßnahme „Regionale Netzwerke“ bei IMST³ (2004-2009). Arbeitsfelder und Publikationen in den Bereichen Schulentwicklung, Bildung für Nachhaltige Entwicklung, Weiterbildung von Lehrer/innen, Aktionsforschung, Netzwerke. Isolde Kreis, Mag. phil., Mitarbeiterin am Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung der Universität Klagenfurt. Arbeitsfelder: Koordinatorin des Schwerpunktprogramms „Schulentwicklung“ bei IMST² (2000-2004) und der zentralen Maßnahme „Regionalen Netzwerken“ bei IMST³ (2004-2009). Dissertation zum Thema der Lehrer/innenprofessionalität.
Marke Studien Verlag
EAN 9783706544108
ISBN 978-3-7065-4410-8

...

47,95 €

Jasmin Deufel - Der italienische Charakter...
...

13,99 €

SCHUBITRIX Mathematik. Addition bis 20
...

11,99 €

Peter Williams - Practise & Pass...
...

47,95 €

Johanna Boettcher - Stimme' und 'Erinnerung'...
...

15,95 €

Patrick Jost - La teoría creacionista

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien