Franziska Gräfin zu Reventlow - Gräfin zu Reventlow: Gesammelte Werke

Franziska Gräfin zu Reventlow - Gräfin zu Reventlow: Gesammelte Werke

26,50 €

In den "Gesammelten Werken" von Franziska Gräfin zu Reventlow entfaltet sich ein facettenreiches literarisches Panorama, das mit seiner scharfen Beobachtungsgabe und provozierenden Selbstreflexion beeindruckt. Die Autorin, als eine herausragende Vertreterin der deutschen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts, verwebt in ihren Texten autobiografische Elemente mit fiktiven Erzählungen und thematisiert soziale Konventionen,...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

In den "Gesammelten Werken" von Franziska Gräfin zu Reventlow entfaltet sich ein facettenreiches literarisches Panorama, das mit seiner scharfen Beobachtungsgabe und provozierenden Selbstreflexion beeindruckt. Die Autorin, als eine herausragende Vertreterin der deutschen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts, verwebt in ihren Texten autobiografische Elemente mit fiktiven Erzählungen und thematisiert soziale Konventionen, Geschlecht und Identität. Ihr Stil, geprägt von einer einzigartigen Sprachmelodie und einer sensiblen Bildsprache, lädt den Leser ein, in die Intimität ihrer Gedanken und Erlebnisse einzutauchen, während sie gleichzeitig gesellschaftskritische Fragestellungen aufwirft. Franziska Gräfin zu Reventlow war nicht nur Schriftstellerin, sondern auch Malerin und eine faszinierende Persönlichkeit ihrer Zeit. Aufgewachsen in einem aristokratischen Umfeld, war sie in intellektuellen Kreisen verankert und pflegte Kontakte mit bedeutenden Künstlern und Denkern. Diese vielfältigen Einflüsse aus ihrem Leben und ihrer Umgebung finden sich durchweg in ihren Schriften wieder und geben wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Freuden einer Frau, die in einer von Männern dominierten Welt lebte. Die "Gesammelten Werke" sind eine essenzielle Lektüre für jeden, der an der Entwicklung der modernen deutschen Literatur interessiert ist. Sie bieten nicht nur eine homogene Sammlung der Werke einer außergewöhnlichen Autorin, sondern auch einen tiefen Einblick in die Komplexität menschlicher Erfahrungen. Dieses Buch fordert dazu auf, über gesellschaftliche Normen hinauszudenken und die eigene Identität und Position in der Welt zu hinterfragen.
Marke Sharp Ink
EAN 9788028351137
ISBN 978-80-283-5113-7

...

18,00 €

Donatien A. de Sade - Das...
...

10,30 €

Jurek Becker - Jakob der Lügner
...

26,00 €

Robert Neumann - Blindekuh
...

31,50 €

Kay Herrmann - Was außerhalb meines...
...

37,00 €

Meik Unterkötter - Argentinien

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien