Friedrich Rückert - Hamasa oder die ältesten arabischen Volkslieder, gesammelt von Abu Temmam, übersetzt und erläutert von Friedrich Rückert

Friedrich Rückert - Hamasa oder die ältesten arabischen Volkslieder, gesammelt von Abu Temmam, übersetzt und erläutert von Friedrich Rückert

101,95 €

Nach über 160 Jahren erscheint in einer gediegenen Neuedition die älteste Anthologie arabischer Dichtung in der unübertroffenen Übersetzung Friedrich Rückerts. Die Hamâsa, die älteste Anthologie arabischer Dichtung, wurde nach ihrem ersten Kapitel »Hamâsa« (Begeisterung) benannt. Sie wurde bald so berühmt, daß ihr Titel zum Begriff der Anthologie schlechthin wurde. Abu...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Nach über 160 Jahren erscheint in einer gediegenen Neuedition die älteste Anthologie arabischer Dichtung in der unübertroffenen Übersetzung Friedrich Rückerts. Die Hamâsa, die älteste Anthologie arabischer Dichtung, wurde nach ihrem ersten Kapitel »Hamâsa« (Begeisterung) benannt. Sie wurde bald so berühmt, daß ihr Titel zum Begriff der Anthologie schlechthin wurde. Abu Temmâm, ein gefeierter Dichter des 9. Jahrhunderts, bot in seiner Sammlung einen umfassenden Einblick in die arabische Dichtung vom beginnenden 6. bis ins ausgehende 8. Jahrhundert. Friedrich Rückerts (1788-1866) meisterhafte Übertragung enthält nicht nur die über 870 Gedichte dieser Anthologie, sondern darüber hinaus auch Gedichte, die er eigenen Sammlungen altarabischer Poesie entnommen hat. Rückerts poetische Übersetzung trifft Ton und Geist der arabischen Poesie so genau, wie es keinem anderen Übersetzer je gelungen ist. Vielfach hat er Versmaß und Reimform des Originals beibehalten. Dadurch und mit seinen Anmerkungen vermittelt Rückert dem Leser die Welt der arabischen Stammeskrieger und ihre Wertvorstellungen in einmaliger Weise. Nach über 160 Jahren erscheint nun im Rahmen der Schweinfurter Ausgabe erstmals wieder der vollständige Text; der editorische Bericht schildert die Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte und gibt eine umfassende Darstellung sämtlicher Quellen. Zur »Schweinfurter Edition«: In einer von der Rückert-Gesellschaft initiierten und sorgfältig edierten Ausgabe wird unter der Herausgeberschaft Hans Wollschlägers und Rudolf Kreutners Rückerts Hauptwerk nun wieder zugänglich gemacht. Preis bei Abnahme der ganzen Reihe: EUR (D) 82,-; EUR (A) 84,30
Marke Wallstein Verlag
EAN 9783892447894
ISBN 978-3-89244-789-4

...

18,00 €

Donatien A. de Sade - Das...
...

10,30 €

Jurek Becker - Jakob der Lügner
...

26,00 €

Robert Neumann - Blindekuh
...

31,50 €

Kay Herrmann - Was außerhalb meines...
...

37,00 €

Meik Unterkötter - Argentinien

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien