Gina Kaus - Heute wie gestern - Kleine Prosa

Gina Kaus - Heute wie gestern - Kleine Prosa

18,30 €

Gina Kaus (1893-1985), eine der federführenden Autorinnen der österreichischen Ersten Republik und der deutschen Weimarer Republik, reflektiert in ihrer Literatur das moderne Leben der vielenorts als „golden“ gefeierten 1920er-Jahre. In ihren Kurzgeschichten und Essays, die der zeitgenössischen literarischen Praxis der Neuen Sachlichkeit entsprechen, verhandelt sie alternative Liebes- und Ehemodelle, monetäre...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Gina Kaus (1893-1985), eine der federführenden Autorinnen der österreichischen Ersten Republik und der deutschen Weimarer Republik, reflektiert in ihrer Literatur das moderne Leben der vielenorts als „golden“ gefeierten 1920er-Jahre. In ihren Kurzgeschichten und Essays, die der zeitgenössischen literarischen Praxis der Neuen Sachlichkeit entsprechen, verhandelt sie alternative Liebes- und Ehemodelle, monetäre und moralische Wertverluste, gewandelte Geschlechterrollen oder psychologische und pädagogische Innovationen. Kaus blickt hinter die Kulissen von flotten Autos und teuren Kleidern, sie entzaubert den Mythos vom schnellen Geld und demontiert die Stereotypen der Neuen Frau und der leichten Liebe. Neben der Entlarvung von kurzlebigen Moden und Trends interessiert sich Kaus für die Menschen und ihre individuellen Schicksale, die heute wie gestern auf der Suche nach sinnerfüllten Lebensinhalten und langfristigem Glück sind. „Als unsere Gattinnen Flanell trugen, betrogen wir sie mit Spitzendessous – nun, da die großen Modeschöpfer, die Punktroller und der gute Doktor van de Velde zusammenwirkten, um die legitime Aspasia zu ermöglichen, packt uns manchmal geheime Sehnsucht nach dem Gretchen …“ *** Gina Kaus (1893-1985), one of the leading authors of the Austrian First Republic and the German Weimar Republic, reflects in her literary work the modern life of the era often celebrated as the “golden twenties”. Her short stories and essays, which reflect the contemporary literary school of New Objectivity, examine themes such as alternative models of love and marriage, the loss of monetary and moral values, changing gender roles, and psychological and educational innovations. Kaus looks behind the facade of fast cars and expensive clothes; she demystifies the mythology of fast money and dismantles the stereotypes of the new woman and free love. As well as exposing short-lived fashions and trends, Kaus is interested in individuals and their fates, people who, now as then, are looking for fulfilled lives and lasting happiness.
Marke Olms, Georg
EAN 9783487085333
ISBN 978-3-487-08533-3

...

9,95 €

Rudolf Nedzit - Letzte Skizze
...

13,40 €

Alessia Cocco - Wir sind vier!
...

15,00 €

Crystal May - Vicious Doctor
...

18,90 €

Horst H. Geerken - Eine Balinesin...
...

16,90 €

Anita Shreve - Stille über dem...

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien