Gustaf af Geijerstam - Gustaf af Geijerstam: Gesammelte Werke

Gustaf af Geijerstam - Gustaf af Geijerstam: Gesammelte Werke

45,50 €

In den "Gesammelten Werken" von Gustaf af Geijerstam entfaltet sich ein facettenreiches literarisches Universum, das den Leser an die Übergänge zwischen Romantik und Modernität heranführt. Die Texte bieten eine eindringliche Reflexion über Menschlichkeit, Natur und die tiefgreifenden Emotionen, die das menschliche Dasein prägen. Geijerstams Stil, geprägt von einer lyrischen Dichte...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

In den "Gesammelten Werken" von Gustaf af Geijerstam entfaltet sich ein facettenreiches literarisches Universum, das den Leser an die Übergänge zwischen Romantik und Modernität heranführt. Die Texte bieten eine eindringliche Reflexion über Menschlichkeit, Natur und die tiefgreifenden Emotionen, die das menschliche Dasein prägen. Geijerstams Stil, geprägt von einer lyrischen Dichte und sorgfältigen Naturbeschreibungen, zieht den Leser in einen Bann, der sowohl nostalgische als auch zeitgenössische Bezüge herstellen kann. Die Werke sind nicht nur literarische Leistungen, sondern auch kulturelle Dokumente, die Einblicke in die schwedische Gesellschaft des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts gewähren. Gustaf af Geijerstam, geboren 1858, war ein vielseitiger Schriftsteller und ein bedeutender Vertreter der schwedischen Literatur. Seine Schöpfungen spiegeln seine umfangreiche Bildung und die Naturverbundenheit seiner Heimat wider. Als Mitglied einer literarischen Elite und durch seine Reisen in Europa wurde Geijerstam stark von den Strömungen seiner Zeit beeinflusst, denen er mit Eigenwilligkeit und Kreativität begegnete. Diese kulturellen Einflüsse und seine persönliche Biografie schufen den Nährboden für die tiefgehenden und oft melancholischen Themen, die seine Werke durchziehen. Die "Gesammelten Werke" sind ein unverzichtbarer Schatz für jeden Literaturinteressierten, der in die Tiefen der menschlichen Seele eintauchen möchte. Geijerstams Erkundungen der Emotionen und der Natur entführen den Leser nicht nur in vergangene Zeiten, sondern regen auch zur Reflexion über das eigene Dasein an. Dieses Buch ist eine harmonische Verbindung von Sprachkunst und philosophischen Gedanken, die sowohl Historiker als auch Liebhaber der klassischen Literatur ansprechen wird.
Marke Sharp Ink
EAN 9788028348427
ISBN 978-80-283-4842-7

...

18,00 €

Donatien A. de Sade - Das...
...

10,30 €

Jurek Becker - Jakob der Lügner
...

26,00 €

Robert Neumann - Blindekuh
...

31,50 €

Kay Herrmann - Was außerhalb meines...
...

37,00 €

Meik Unterkötter - Argentinien

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien