Produktbeschreibung
WORTE ZUM ALLTAG sollen schlicht und in einfacher Alltagssprache Gedanken und Gefühle ausdrücken, die in uns aufsteigen können, wenn ein neuer Tag beginnt oder ein anscheinend endloser sich dahinquält, besonders häufig aber am Abend, nach getaner Arbeit. . . . Bekanntlich lassen sich Gedichte rein äußerlich schon daran erkennen, dass sich Textzeilen aufeinander reimen. Manche Gedichte kommen jedoch auch ohne Reime aus. Dann werden Inhalte durch Rhythmus und Takt des Textes wie in den Melodien zu Liedern dem Lesenden präsentiert. Das ist bei den hier vorliegenden Gedichten häufig der Fall, weil dadurch Stimmungslagen unmittelbarer erfasst werden können als mit vielen anderen Gedichtformen. . . . Am Ende des Buches wird in einer Übersicht der Begriff des Symbol-Tages vorgestellt: Jedes Ereignis findet ja an einem bestimmten Wochentag mit festem Datum statt. Fühlen sich spätere Tage ähnlich an, so erhalten diese (als Zusatz) die gleiche Tages-Bezeichnung wie das vergangene Ereignis, ergänzt durch SY, in Abkürzung für Symbol.