Henrik Ibsen - Peer Gynt

Henrik Ibsen - Peer Gynt

12,00 €

Henrik Ibsens "Peer Gynt" ist ein poetisches Drama, das die Reise des titelgebenden Protagonisten nach dem Sinn des Lebens und der persönlichen Identität verfolgt. Ibsen mischt Elemente des Realismus mit märchenhaften und fantastischen Motiven, was in der spannungsgeladenen Interaktion zwischen den Charakteren und der dichten Symbolik des Textes zum Ausdruck...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Henrik Ibsens "Peer Gynt" ist ein poetisches Drama, das die Reise des titelgebenden Protagonisten nach dem Sinn des Lebens und der persönlichen Identität verfolgt. Ibsen mischt Elemente des Realismus mit märchenhaften und fantastischen Motiven, was in der spannungsgeladenen Interaktion zwischen den Charakteren und der dichten Symbolik des Textes zum Ausdruck kommt. Die Handlung zeichnet sich durch einen reiche Variabilität an Schauplätzen und Themen aus, die Fragen zu Selbstverwirklichung, der Rolle des Individuums in der Gesellschaft sowie zu Ethik und Moral anreißen. Ibsen gelingt es, über die Erzählerstimme hinaus eine tragikomische Darstellung des menschlichen Daseins zu entwerfen, die sowohl zeitgenössische als auch universelle Relevanz besitzt. Henrik Ibsen, oft als einer der Väter des modernen Theaters angesehen, war ein norwegischer Dramatiker und Lyriker des 19. Jahrhunderts. Sein persönliches Leben und die sozialen Umbrüche seiner Zeit prägten seine Werke entscheidend. Mit "Peer Gynt" wollte Ibsen nicht nur Unterhaltung bieten, sondern auch eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit Identität, Wahrheit und der oft komplexen Beziehung zwischen dem Einzelnen und der Gesellschaft anstoßen. Die vielfältigen Inspirationen, die von norwegischen Folklore über romantische Ideale bis hin zu philosophischen Strömungen reichen, spiegeln sich in jedem Dialog und jeder Situation wider. "Peer Gynt" ist eine unverzichtbare Lektüre für all jene, die sich mit den großen Fragen des Lebens und der menschlichen Existenz auseinandersetzen wollen. Ibsens Meisterwerk fordert den Leser heraus, seine eigene Realität und die gesellschaftlichen Normen zu hinterfragen. Mit seiner poetischen Sprache und tiefgründigen Themen bietet das Buch nicht nur eine fesselnde Lektüre, sondern auch eine permanente Einladung zur Reflexion über das eigene Sein.
Marke Musaicum Books
EAN 9788027254743
ISBN 978-80-272-5474-3

...

18,00 €

Donatien A. de Sade - Das...
...

10,30 €

Jurek Becker - Jakob der Lügner
...

26,00 €

Robert Neumann - Blindekuh
...

31,50 €

Kay Herrmann - Was außerhalb meines...
...

37,00 €

Meik Unterkötter - Argentinien

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien