Hermann Josef Brosch - Der Seinsbegriff bei Boethius

Hermann Josef Brosch - Der Seinsbegriff bei Boethius

50,40 €

Boethius ist von weitragender Bedeutung für die ganze Philosophie des Mittelalters. In dieser Studie untersucht der Autor den Begriff des esse im Werk des Boethius, der im weiteren Verlauf der scholastischen Philosophie große Bedeutung erlangte. Besondere Beachtung findet dabei die bei Thomas von Aquin zentrale Unterscheidung von Wesenheit und Existenz,...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Boethius ist von weitragender Bedeutung für die ganze Philosophie des Mittelalters. In dieser Studie untersucht der Autor den Begriff des esse im Werk des Boethius, der im weiteren Verlauf der scholastischen Philosophie große Bedeutung erlangte. Besondere Beachtung findet dabei die bei Thomas von Aquin zentrale Unterscheidung von Wesenheit und Existenz, bzw. von Sosein und Dasein. Es wird versucht die Frage zu beantworten, ob diese Unterscheidung schon bei Boethius zu finden ist. Zudem wird die Theorie der Universalien und in diesem Zusammenhang die Lehre der Teilhabe (esse per participationem) thematisiert.
Marke Editiones scholasticae
EAN 9783868382679
ISBN 978-3-86838-267-9

...

65,95 €

Hartmut Kugler - Die Vorstellung der...
...

30,95 €

Hans Branig - Geschichte Pommerns
...

144,99 €

Corpus der griechischen Urkunden Teil 2:...
...

66,99 €

Andreas Renner - Russischer Nationalismus und...
...

41,99 €

Wolfgang Orth - Königlicher Machtanspruch und...

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien