Hermann Löns - Der Wehrwolf

Hermann Löns - Der Wehrwolf

11,00 €

In "Der Wehrwolf" entführt Hermann Löns seine Leser in eine facettenreiche Welt, die zwischen Mythos und Realität balanciert. Die Erzählung spielt in der rauen Landschaft Norddeutschlands während des Dreißigjährigen Krieges und verbindet historische Fakten mit fiktiven Elementen. Löns' stilistische Meisterschaft zeigt sich durch lebendige Beschreibungen der Natur und der Konflikte...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

In "Der Wehrwolf" entführt Hermann Löns seine Leser in eine facettenreiche Welt, die zwischen Mythos und Realität balanciert. Die Erzählung spielt in der rauen Landschaft Norddeutschlands während des Dreißigjährigen Krieges und verbindet historische Fakten mit fiktiven Elementen. Löns' stilistische Meisterschaft zeigt sich durch lebendige Beschreibungen der Natur und der Konflikte zwischen Mensch und Umgebung, was dem Werk eine beeindruckende atmosphärische Tiefe verleiht. Der literarische Kontext des frühen 20. Jahrhunderts, geprägt von einer zurückkehrenden Sehnsucht nach ländlicher Idylle und nationaler Identität, spiegelt sich in der Symbiose von Mensch und Tier wider, symbolisiert durch den legendären Wehrwolf. Hermann Löns (1866-1914) war ein bedeutender deutscher Schriftsteller und Journalist, dessen Werke stark von seiner Liebe zur norddeutschen Natur und Kultur geprägt waren. Löns wuchs in der Lüneburger Heide auf und war ein leidenschaftlicher Verfechter der regionalen Volkskultur. Seine Erfahrungen im Ersten Weltkrieg und die daraus resultierenden Auseinandersetzungen mit Fragen von Identität und Heimatliebe führten dazu, dass er "Der Wehrwolf" als eine Art kulturelle Hommage an seine Wurzeln und zugleich als kritische Reflexion über den Krieg und dessen zerstörerische Macht verfasste. "Der Wehrwolf" ist ein unverzichtbares Werk für Leser, die sich für die Verbindung von Mythos, Natur und Geschichte interessieren. Löns' eindringlicher Schreibstil und seine tiefgründigen Charaktere laden den Leser dazu ein, die identitätsstiftenden Elemente der norddeutschen Kultur zu erkunden. Diese Erzählung bietet nicht nur spannende Unterhaltung, sondern regt auch zu philosophischen Überlegungen über Mensch und Tier, Gut und Böse an. Ein zeitloses Meisterwerk, das in keiner Bibliothek fehlen sollte.
Marke Sharp Ink
EAN 9788028354701
ISBN 978-80-283-5470-1

...

18,00 €

Donatien A. de Sade - Das...
...

10,30 €

Jurek Becker - Jakob der Lügner
...

26,00 €

Robert Neumann - Blindekuh
...

31,50 €

Kay Herrmann - Was außerhalb meines...
...

37,00 €

Meik Unterkötter - Argentinien

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien