Interkulturelle Schülerförderung auf dem Campus

Interkulturelle Schülerförderung auf dem Campus

30,90 €

Seit April 2006 wird an der Universität Bremen – finanziell unterstützt durch die Stiftung Mercator und die Bremer Senatorin für Bildung und Wissenschaft – unter der Leitung von Yasemin Karakasoglu (bis September 2008 gemeinsam mit Stefanie Haberzettl) Förderunterricht für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund durchgeführt. Mit dem vorliegenden Projektbericht zum...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Seit April 2006 wird an der Universität Bremen – finanziell unterstützt durch die Stiftung Mercator und die Bremer Senatorin für Bildung und Wissenschaft – unter der Leitung von Yasemin Karakasoglu (bis September 2008 gemeinsam mit Stefanie Haberzettl) Förderunterricht für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund durchgeführt. Mit dem vorliegenden Projektbericht zum fünfjährigen Bestehen des Projekts gewähren die Mitarbeiterinnen aufschlussreiche Einblicke in ihre Arbeit vor Ort – aus unterschiedlichen Perspektiven und mit Hilfe unterschiedlichster Erhebungsinstrumente. Vorgestellt werden die besonderen Bildungsvoraussetzungen der mehrsprachigen und multikulturellen Schülerpopulation, subjektive Einschätzungen zum Nutzen des Projekts aus Sicht der Schüler, Eltern und studentischer Förderlehrer sowie Erkenntnisse über den Sprachstand der Schüler im Bereich Deutsch als Zweitsprache. Das Ergebnis ist eine umfassende Evaluation des Förderprojektes, die sich durch die Zusammenführung von erziehungswissenschaftlichen und sprachwissenschaftlichen Zugängen auszeichnet.
Marke Ibidem
EAN 9783838203331
ISBN 978-3-8382-0333-1

...

18,90 €

Barbara Gissrau - Die Sehnsucht der...
...

5,95 €

Heidi Lindner - Fröhliche Ostern
...

14,90 €

Johanna Barbara Sattler - Schreibunterlagenblock für...
...

16,00 €

Max Horkheimer Theodor W. Adorno -...
...

10,90 €

Hanne Huber - Gestalten mit reinem...

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien