72,50 €
Irritationen sind das Salz des Denkens und das Movens des Handelns. Im schulischen Alltag werden sie gegenwärtig häufig als Zumutung empfunden. Wie zeigen sie sich überhaupt? Wie kann man ihnen Raum geben, ohne sie zu instrumentalisieren? Und unter welchen Bedingungen können Irritationen produktiv und bildungsrelevant werden? Zentrale Fragen des vorliegenden...
Direkt bei Thalia AT bestellenMarke | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
EAN | 9783658202927 |
ISBN | 978-3-658-20292-7 |