Jakob Wassermann - Der Moloch

Jakob Wassermann - Der Moloch

13,00 €

In "Der Moloch" entführt der Schriftsteller Jakob Wassermann den Leser in die tiefsten Abgründe der menschlichen Psyche und der sozialen Wirklichkeit des frühen 20. Jahrhunderts. Durch die eindringliche Figur des Protagonisten wird das Spannungsfeld zwischen individuellen Wünschen und gesellschaftlichen Erwartungen eindrucksvoll thematisiert. Wassermanns unverwechselbarer Stil, geprägt von einer dichten, manchmal...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

In "Der Moloch" entführt der Schriftsteller Jakob Wassermann den Leser in die tiefsten Abgründe der menschlichen Psyche und der sozialen Wirklichkeit des frühen 20. Jahrhunderts. Durch die eindringliche Figur des Protagonisten wird das Spannungsfeld zwischen individuellen Wünschen und gesellschaftlichen Erwartungen eindrucksvoll thematisiert. Wassermanns unverwechselbarer Stil, geprägt von einer dichten, manchmal sogar symbolistischen Prosa, spiegelt die inneren Konflikte seiner Charaktere wider und schafft eine Atmosphäre der Melancholie und des Existenzialismus. Das Werk verortet sich somit nicht nur in der Literatur seiner Zeit, sondern thematisiert universelle Fragen der Menschheit, die auch heute noch aktueller sind denn je. Jakob Wassermann (1873-1934) war ein deutscher Schriftsteller und ein bedeutender Vertreter des Expressionismus. Seine eigene Jugend und die Erfahrungen in einem von sozialen Umbrüchen geprägten Deutschland beeinflussten seine schriftstellerischen Themen grundlegend. Wassermann, der aus einfachen Verhältnissen stammte, reflektiert in "Der Moloch" die Gefahren des Materialismus und die Entfremdung des Einzelnen von seinen eigenen Idealen und Träumen. Als Mensch, der sich Zeit seines Lebens mit den Herausforderungen der Identität und der kulturellen Zugehörigkeit auseinandersetzte, bietet er einen tiefgründigen Blick auf die existenziellen Kämpfe seiner Zeit. "Der Moloch" ist eine fesselnde Lektüre für jeden, der nicht nur an literarischem Handwerk interessiert ist, sondern sich auch mit den komplexen Fragen der menschlichen Existenz und der Gesellschaft auseinandersetzen möchte. Wassermanns eindringliche Erzählkunst lädt dazu ein, über die fundamentalen Aspekte des Seins nachzudenken und die eigene Lebensrealität zu hinterfragen. Ein Buch, das sowohl zum Nachdenken anregt als auch emotional berührt - unerlässlich für Literaturfreunde und philosophisch Interessierte.
Marke E-artnow
EAN 9788027370191
ISBN 978-80-273-7019-1

...

18,00 €

Donatien A. de Sade - Das...
...

10,30 €

Jurek Becker - Jakob der Lügner
...

26,00 €

Robert Neumann - Blindekuh
...

31,50 €

Kay Herrmann - Was außerhalb meines...
...

37,00 €

Meik Unterkötter - Argentinien

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien