Jeremias Gotthelf - Der Geltstag - Die Wirtschaft nach der neuen Mode

Jeremias Gotthelf - Der Geltstag - Die Wirtschaft nach der neuen Mode

14,00 €

In "Der Geltstag - Die Wirtschaft nach der neuen Mode" entfaltet Jeremias Gotthelf ein prägnantes und zugleich kritisches Bild der wirtschaftlichen Verhältnisse seiner Zeit. Der Roman reflektiert die sozialen und moralischen Herausforderungen, die mit dem aufkommenden Materialismus und der Geldgier einhergingen. Durch geschickte Erzähltechniken und eine sorgfältige Charakterzeichnung gelingt es...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

In "Der Geltstag - Die Wirtschaft nach der neuen Mode" entfaltet Jeremias Gotthelf ein prägnantes und zugleich kritisches Bild der wirtschaftlichen Verhältnisse seiner Zeit. Der Roman reflektiert die sozialen und moralischen Herausforderungen, die mit dem aufkommenden Materialismus und der Geldgier einhergingen. Durch geschickte Erzähltechniken und eine sorgfältige Charakterzeichnung gelingt es Gotthelf, den Leser in eine Welt zu entführen, in der die Essenz von Menschlichkeit und ethischen Werten auf die Probe gestellt wird. Sein Schriftstil, geprägt von anschaulichen Beschreibungen und feinsinniger Ironie, verleiht der Geschichte eine zeitlose Relevanz und regt zur Reflexion über die eigene Position in der Gesellschaft an. Jeremias Gotthelf, der Pseudonym für Albert Bitzius steht, war nicht nur ein angesehener Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, sondern auch ein aktiver Pfarrer, der durch sein Leben und Werk tief in die sozialen und geistlichen Themen seines Landes eingetaucht ist. Die Herausforderungen der ländlichen Gemeinden und die Auswirkungen sozialer Ungleichheit waren prägende Erfahrungen, die auch in seinen literarischen Werken ihren Niederschlag fanden. Diese Authentizität verleiht "Der Geltstag" eine besondere Tiefe und Einsicht, da Gotthelf aus einer fundierten Beobachtung heraus schreibt. Dieses Buch ist nicht nur ein zeitgeschichtliches Dokument, sondern auch eine eindringliche Aufforderung zur Selbstreflexion. Es spricht den modernen Leser an und lädt ein, über die eigenen Werte und Prioritäten im Angesicht der heutige Konsumgesellschaft nachzudenken. "Der Geltstag" bietet eine wertvolle Perspektive, die in ihrer Schärfe und Klarheit nach wie vor relevant bleibt und daher uneingeschränkt empfohlen werden kann.
Marke E-artnow
EAN 9788027353088
ISBN 978-80-273-5308-8

...

18,00 €

Donatien A. de Sade - Das...
...

10,30 €

Jurek Becker - Jakob der Lügner
...

26,00 €

Robert Neumann - Blindekuh
...

31,50 €

Kay Herrmann - Was außerhalb meines...
...

37,00 €

Meik Unterkötter - Argentinien

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien