Jessica Kunsteller - Ähnlichkeiten und ihre Bedeutung beim Entdecken und Begründen

Jessica Kunsteller - Ähnlichkeiten und ihre Bedeutung beim Entdecken und Begründen

56,90 €

Jessica Kunsteller untersucht, welche Rolle Ähnlichkeiten beim Mathematiklernen einnehmen. Zur wissenschaftlichen Betrachtung dieses Begriffs zieht die Autorin die Philosophie von Ludwig Wittgenstein heran. Darüber hinaus verwendet sie die logisch-philosophischen Schlussformen des Philosophen Charles Sanders Peirce zur Analyse von Entdeckungs- und Begründungsprozessen. Die Autorin arbeitet im Verlauf des Buches heraus, dass...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Jessica Kunsteller untersucht, welche Rolle Ähnlichkeiten beim Mathematiklernen einnehmen. Zur wissenschaftlichen Betrachtung dieses Begriffs zieht die Autorin die Philosophie von Ludwig Wittgenstein heran. Darüber hinaus verwendet sie die logisch-philosophischen Schlussformen des Philosophen Charles Sanders Peirce zur Analyse von Entdeckungs- und Begründungsprozessen. Die Autorin arbeitet im Verlauf des Buches heraus, dass zahlreiche Lernprinzipien aus der Mathematikdidaktik und ihren Bezugsdisziplinen auf der Nutzung von Ähnlichkeiten basieren. Das Verhältnis zwischen Ähnlichkeiten und Analogien wird hierbei gesondert betrachtet. Anknüpfend an die theoretischen Betrachtungen werden Unterrichtsszenen auf die Nutzung von Ähnlichkeiten untersucht. Die Autorin stellt heraus, welche Ähnlichkeiten Lernende erkennen und nutzen. Weiterhin werden Implikationen des Erkennens und Nutzens von Ähnlichkeiten für den Mathematikunterricht dargelegt.
Marke Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
EAN 9783658230388
ISBN 978-3-658-23038-8

...

16,99 €

Ana Lomba - Hop, Skip, and...
...

23,99 €

Joseph Addison - Musarum Anglicanarum Analecta...
...

25,99 €

William Coe Collar Moses Grant Daniell...
...

8,99 €

Collins Uk - Collins Gem Greek...
...

28,99 €

Kevin Evans Keith Gordon Michael Kent...

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien