Jiri Häusler - Süßwasserflora von Mitteleuropa, Bd. 20: Schizomycetes

Jiri Häusler - Süßwasserflora von Mitteleuropa, Bd. 20: Schizomycetes

133,64 €

I. Allgemeiner Teil.- 1. Vorbemerkungen. 2. Verfahren bei der Bestimmung der Mikroben. 3. Erklärung einiger Fachausdrücke. 4. Charakteristische Eigenschaften der Bakterien. 4.1. Morphologie. 4.2. Zytologie. 4.3. Physiologische Eigenschaften. 4.4. Fortpflanzung. 4.5. Bewegung. 4.6. Größe der Bakterien. 4.7. Verbreitung. 4.8. Systematische Einordnung der Bakterien.- II. Spezieller Teil: Schizomycetes. Teil I. Phototrophe...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

I. Allgemeiner Teil.- 1. Vorbemerkungen. 2. Verfahren bei der Bestimmung der Mikroben. 3. Erklärung einiger Fachausdrücke. 4. Charakteristische Eigenschaften der Bakterien. 4.1. Morphologie. 4.2. Zytologie. 4.3. Physiologische Eigenschaften. 4.4. Fortpflanzung. 4.5. Bewegung. 4.6. Größe der Bakterien. 4.7. Verbreitung. 4.8. Systematische Einordnung der Bakterien.- II. Spezieller Teil: Schizomycetes. Teil I. Phototrophe Bakterien. 5. Ordnung Rhodospirillales. 5.1. Unterordnung Rhodospirillineae. 5.1.1. Familie Rhodospirillaceae. 5.1.2. Familie Chromatiaceae. 5.2. Unterordnung Chlorobineae. 5.2.1. Familie Chlorobiaceae. 5.2.2. Familie Chloroflexaceae. Addendum zur Ordnung Rhodospirillales.- Teil II. Gleitende Bakterien.- 6. Ordnung Myxobacterales. 6.1. Familie Myxococcaceae. 6.2. Familie Archangiaceae. 6.3. Familie Cystobacteraceae. 6.4. Familie Polyangiaceae. 7. Ordnung Cytophagales. 7.1. Familie Cytophagaceae. 7.2. Familie Beggiatoaceae. 7.3. Familie Leucotrichaceae. 7.4. Familie Vitreoscillaceae. 7.5. Familie Simmonsiellaceae. 7.6. Familie Achromatiaceae. 7.7. Familie Thiosiphonaceae. 7.8. Familie Pelonemataceae.- Teil III. Bakterien mit Scheide.- Teil IV. Knospende Bakterien und Bakterien mit Anhängseln.- Teil V. Spirochitäten: 8. Ordnung Spirochaetales. 8.1. Familie Spirochaetaceae. 8.2. Familie Leptospiraceae.- Teil VI. Spirillen und gekrümmte Bakterien.- 9. Familie Spirillaceae. 10. Familie Spirosomaceae.- Teil VII. Gramnegative aerobe Stäbchen und Kokken.- 11.Familie Pseudomonadaceae. 12. Familie Azotobacteraceae. 13. Familie Rhizobiaceae. 14. Familie Methylomonadaceae. 15. Familie Halobacteriaceae.- Teil VIII. Chemolithotrophe Schwefelbakterien.- Familie Thiobacteriaceae.- Teil IX. Chemolithotrophe, Eisen und Mangan ablagernde Bakterien.- 16. Familie Siderocapsaceae.- Teil X. Addendum.- Literaturverzeichnis. Namenverzeichnis
Marke Spektrum der Wissenschaft
EAN 9783827421418
ISBN 978-3-8274-2141-8

...

65,95 €

Hartmut Kugler - Die Vorstellung der...
...

30,95 €

Hans Branig - Geschichte Pommerns
...

144,99 €

Corpus der griechischen Urkunden Teil 2:...
...

66,99 €

Andreas Renner - Russischer Nationalismus und...
...

41,99 €

Wolfgang Orth - Königlicher Machtanspruch und...

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien