Produktbeschreibung
Sarah hatte schon seit sie denken kann, damit zu kämpfen, akzeptiert zu werden. Ihre Art wird von vielen missverstanden und dadurch wurde sie vor allem in der Schule gemobbt und ausgegrenzt. Sie verbringt viel Zeit in ihrer eigenen Gedankenwelt und bekommt oft nicht mit, was um sie herum geschieht. Die Gefühle für ihre beste Freundin waren dann der Startschuss für die Abwärtsspirale ihres Lebens. Liebeskummer, negative Gedanken, Einsamkeit. Sarah flüchtet sich in selbstverletzendes Verhalten, bekommt noch mehr Probleme in der Schule und die ständige Abwesenheit ihrer Mutter bestärkt nur ihr Gefühl, dass sie niemand will. Das Buch gibt die Möglichkeit, einen Einblick in die Gefühlswelt, der Wahrnehmung und der Verhaltensweisen einer psychisch labilen Person nachzuempfinden. Es soll die Sensibilität und die Akzeptanz für psychische Probleme und Krankheiten steigern und Unerfahrenen verständlich aufzeigen, was in einer betroffenen Person vor sich gehen kann.