Produktbeschreibung
Marc Berger muss nach München. Zur Beerdigung seines einst besten Freundes. Dabei hatte Roy buchstäblich alle Möglichkeiten der Welt. Damals. Marc blickt zurück auf sein halbes Leben, Freundschaften, Lieben. München, Achtzigerjahre: Marc wächst in der Doppelhaussiedlung auf. Er will ausbrechen, Schauspieler werden, die Welt erobern. Die liegt seinem Freund, dem Industriellensohn Roy - eigentlich Robert -, schon zu Füßen. Die beiden träumen und hoffen, wachsen aneinander, aber auch hinein in eine Glamourwelt, die sich in der Edeldisco «Roxy» trifft. Sie feiern das Dasein. Aber die Linien zwischen Freundschaft und Rivalität sind manchmal dünn. Sie lernen die umwerfende Carolin kennen, die alles verändert. Packend und zugleich mit großer Leichtigkeit erzählt Johann von Bülow in diesem starken, vom Leben inspirierten Roman von Schicksal und Zufall, von den Wegen, die man geht, vom luxuriösen Unglück des Reichtums und der Wucht echter Entscheidungen - kurz: davon, was wirklich zählt. Im Gespräch mit Johann von Bülow über seinen Debutroman Roxy Ihr Debütroman Roxy – komplett erfunden oder auch ein bisschen wahr? Wahr schreiben kann man nur über Dinge, die man kennt. Insofern ist vieles hier echt, aber alle Figuren und die Story sind komplett von mir erfunden. Die Protagonisten Marc und Roy – echte Freunde oder auch Rivalen? Marc und Roy sind Gegensätze, die einander anziehen. Einst waren sie beste Freunde, irgendwann haben sie sich aber verloren. Erst als es zu spät ist, versucht einer von beiden, ihre Geschichte zu verstehen. Wie in jeder engen Freundschaft mischt sich hier Zuneigung mit Wetteifer um Anerkennung – und um die Aufmerksamkeit der Frauen. Das Leben – selbstbestimmt leben oder von der Herkunft vorbestimmte Wege gehen? Wir alle hoffen ja, unser Leben selbstbestimmt zu führen. Aber die Umstände, in denen wir aufwachsen, unserer Herkunft hat großen Einfluss, was aus uns wird. Ob wir bleiben müssen, wer wir sind, oder ob wir jemand anderes werden können, das fragt sich bestimmt nicht nur mein Protagonist Marc. Das Handlungsumfeld – glamourös ODER eher schlicht und normal? Der Roman spielt im München der 80er und im Berlin der 90er. Wir erleben einen wilden Sommer in Barcelona und in Südfrankreich. Aber die Geschichte spielt auch in Wiesbaden, in den Weinbergen des Rheingau und in einem Dorf in Italien. Mal geht’s auf eine Yacht, mal fährt der Held Fahrrad. Es ist also von allem was dabei.