Produktbeschreibung
Voll von sonderbaren Wesen, von mythischen Figuren und magischen Gegenständen ist Ilanas Welt. Aber sie ist nicht mehr heil, keine heimatliche Idylle, sie ist kalt, abweisend und gewalttätig. Durch die Wälder ziehen blutrünstige Banditen und marodierende Soldaten. Im Dorf gehen Wölfe auf den Hinterbeinen, wie Menschen, und werden so groß wie Kälber, es ist "ein Ort, der neun Monate des Jahres unter Schnee begraben liegt, gefolgt von drei Monaten Schlamm". Aus dieser Welt, vor einem Leben, wie es ihre Mutter geführt hat, flieht Ilana auf abenteuerlichen Wegen - aus einem namenlosen Dorf in Osteuropa bis nach New York, von der Alten in die Neue Welt. Judy Budnitz erzählt die Geschichte einer Familie im 20. Jahrhundert, erzählt mit den Stimmen der Frauen aus vier Generationen: Ilana, Sashie, Mara und Nomie. Zusammen mit dem Schauspieler Shmuel, den sie unterwegs kennenlernt, bricht Ilana auf in die Neue Welt, gründet eine Fa milie, aber die Geister der Vergangenheit lassen sich nicht abschütteln. Ihre Söhne fallen im Zweiten Weltkrieg. Die Verwandten, die in Europa geblieben sind, kommen in einem Konzentrationslager um, ihr Mann stirbt. Die Tochter Sashie erfindet ihre eigene Geschichte, will die Vergangenheit vergessen und ganz Amerikanerin sein, nennt sich Shirley. Die Frauen bleiben zusammen, auch in der dritten und vierten Generation, und Nomie, das junge Mädchen, lauscht noch immer gebannt den Erzählungen der Urgroßmutter aus einer fernen Zeit, läßt die Erinnerungen zu. Erst jetzt scheinen die Auswanderer wirklich angekommen zu sein. Judy Budnitz erzählt in eindringlichen und magischen Bildern, realistisch und märchenhaft zugleich, vom Untergang einer Kultur, von einer vergangenen Welt und vom Neubeginn zwischen Heimatverlust und der Hoffnung auf Heimat.