Katharina Rabko - Wählen ab sechzehn

Katharina Rabko - Wählen ab sechzehn

51,90 €

Im 21. Jahrhundert wurde das Wahlalter in Österreich sukzessive auf 16 Jahre hinabgesetzt. Die Entwicklung des Wahlrechts und des Wahlalters bis zu dieser letzten Änderung werden in dieser Bachelorarbeit beleuchtet. Da die Politische Bildung darauf abzielen soll, Schülerinnen und Schüler zu mündigen Wählerinnen und Wählern zu erziehen, wird auch auf...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Im 21. Jahrhundert wurde das Wahlalter in Österreich sukzessive auf 16 Jahre hinabgesetzt. Die Entwicklung des Wahlrechts und des Wahlalters bis zu dieser letzten Änderung werden in dieser Bachelorarbeit beleuchtet. Da die Politische Bildung darauf abzielen soll, Schülerinnen und Schüler zu mündigen Wählerinnen und Wählern zu erziehen, wird auch auf ihre Geschichte, ihre Absichten und ihre außerschulische Jugendbildung eingegangen. Die zentrale Forschungsfrage ist hierbei, in welchem Ausmaß die sechzehnjährigen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger ihrem politischen Interesse Ausdruck verleihen? Dieser Frage wurde mittels quantitativer Forschung, die mit 584 Schülerinnen und Schülern an verschiedenen Schulen durchgeführt wurde, nachgegangen. Aus den Ergebnissen geht hervor, dass das Interesse an Politik und daran, wählen zu gehen, bei einer großen Mehrheit vorhanden ist. Sie informieren sich selbst über Politik und möchten in schulische Entscheidungsprozesse eingebunden werden.
Marke AV Akademikerverlag
EAN 9783330517370
ISBN 978-3-330-51737-0

...

47,95 €

Jasmin Deufel - Der italienische Charakter...
...

13,99 €

SCHUBITRIX Mathematik. Addition bis 20
...

11,99 €

Peter Williams - Practise & Pass...
...

47,95 €

Johanna Boettcher - Stimme' und 'Erinnerung'...
...

15,95 €

Patrick Jost - La teoría creacionista

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien