Konrad Alberti - Maschinen

Konrad Alberti - Maschinen

9,95 €

In "MASCHINEN" entwirft Konrad Alberti ein facettenreiches Bild der industriellen Revolution und deren tiefgreifenden Einfluss auf das menschliche Dasein. Der Autor verwebt narrative Elemente mit poetischen Reflexionen über die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine, während er die Themen Technologie, Entfremdung und den Verlust von menschlicher Intimität in einer zunehmend mechanisierten...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

In "MASCHINEN" entwirft Konrad Alberti ein facettenreiches Bild der industriellen Revolution und deren tiefgreifenden Einfluss auf das menschliche Dasein. Der Autor verwebt narrative Elemente mit poetischen Reflexionen über die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine, während er die Themen Technologie, Entfremdung und den Verlust von menschlicher Intimität in einer zunehmend mechanisierten Welt behandelt. Der Text ist geprägt von einer eindringlichen Prosa, die den Leser sowohl emotional berührt als auch intellektuell herausfordert, und steht im Kontext der zeitgenössischen Auseinandersetzung mit den sozialen und psychologischen Implikationen der Automatisierung. Konrad Alberti, ein renommierter Schriftsteller und Kulturwissenschaftler, hat in seiner bisherigen Laufbahn zahlreiche literarische sowie akademische Werke veröffentlicht. Seine tiefgreifende Kenntnis von Technikgeschichte und Soziologie spiegelt sich in "MASCHINEN" wider, das aus seinen eigenen Erfahrungen mit der technologischen Entwicklung und deren Auswirkungen auf den modernen Menschen gewachsen ist. Alberti versteht es, komplexe Themen zugänglich und nachvollziehbar zu machen, was ihn zu einem unverzichtbaren zeitgenössischen Denker macht. Dieses Buch ist eine aufschlussreiche Lektüre für alle, die sich für die Wechselwirkungen von Mensch und Technologie interessieren. "MASCHINEN" regt dazu an, über den Platz des Individuums in einer zunehmend digitalen Welt nachzudenken und lädt den Leser ein, sich mit den Herausforderungen der modernen Gesellschaft auseinanderzusetzen. Ein Muss für Literaturliebhaber, Philosophen und Technikenthusiasten.
Marke Musaicum Books
EAN 9788027252534
ISBN 978-80-272-5253-4

...

9,95 €

Regina Rehm-Krause - Lioba und das...
...

23,50 €

Barbara Stieff - Träume ernten -...
...

2,60 €

Susanne Brandt Klaus-Uwe Nommensen - Die...
...

17,00 €

Stefanie Dahle Jutta Langreuter - Frida,...
...

7,95 €

Anke Reimann - Schnellsprechsprüche spreche ich...

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien