Konrad Sell - Lernen aus dem Scheitern des ersten Elektroautos: General Motors EV1

Konrad Sell - Lernen aus dem Scheitern des ersten Elektroautos: General Motors EV1

46,30 €

Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung. Glücklicherweise sollte sich der letzte deutsche Kaiser, Wilhelm II., irren. Denn das Auto hat der Menschheit eine Mobilität verschafft, die zu Zeiten der Fuhrwerke nicht nur undenkbar gewesen wäre, sondern sich seitdem auch ständig verbessert hat. Kraftstoffeffizienz, Fahrkomfort und...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung. Glücklicherweise sollte sich der letzte deutsche Kaiser, Wilhelm II., irren. Denn das Auto hat der Menschheit eine Mobilität verschafft, die zu Zeiten der Fuhrwerke nicht nur undenkbar gewesen wäre, sondern sich seitdem auch ständig verbessert hat. Kraftstoffeffizienz, Fahrkomfort und Motorleistung nehmen stetig zu, doch inzwischen rücken Themen wie die Ölknappheit und die globale Erwärmung immer mehr ins Bewusstsein der Verbraucher. Um den negativen Folgen der Verbrennungsmotoren entgegenzuwirken, müssen Alternativen geschaffen werden. Der erste ernst zu nehmende Ansatz hierfür war die Entwicklung des EV1 von General Motors. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, Gründe für dessen Scheitern zu analysieren und aufzuzeigen, warum das Elektroauto die Lösung für o.g. Probleme darstellt. Sie soll außerdem ergründen, inwieweit die Voraussetzungen für ein Elektroauto heute besser sind als vor gut zehn Jahren bei Einführung des EV1.
Marke Igel Verlag RWS
EAN 9783954852802
ISBN 978-3-95485-280-2

...

65,95 €

Hartmut Kugler - Die Vorstellung der...
...

30,95 €

Hans Branig - Geschichte Pommerns
...

144,99 €

Corpus der griechischen Urkunden Teil 2:...
...

66,99 €

Andreas Renner - Russischer Nationalismus und...
...

41,99 €

Wolfgang Orth - Königlicher Machtanspruch und...

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien