59,70 €
Angesichts des EU-Erweiterungsprozesses, aber auch der Globalisierung sind das Modell Europa sowie seine Identitäts- und Gemeinschaftsbildung gegenwärtig Gegenstand intensiv geführter Debatten. In den Mittelpunkt des Europadiskurses rücken immer mehr Fragen um die Voraussetzungen europäischer Integration. Einen Beitrag dazu leistet die Erforschung des Europäischen Philhellenismus, der als Ausdrucksform zivilgesellschaftlicher Mobilisierung, und...
Direkt bei Thalia AT bestellenMarke | Königshausen u. Neumann |
EAN | 9783826048012 |
ISBN | 978-3-8260-4801-2 |