Leo N. Tolstoi & Clara Wichmann & Magnus Schwantje & Elisée Reclus - Das Schlachten beenden!

Leo N. Tolstoi & Clara Wichmann & Magnus Schwantje & Elisée Reclus - Das Schlachten beenden!

15,90 €

Waren die modernen Schlachthäuser von Chicago bis Tula/Russland, die im ausgehenden 19. Jahrhundert die Epoche der industriellen Schlachtung und Massentierhaltung einläuteten, wirklich eine 'humanere Form des Tötens', wie es damals propagiert wurde? Gibt es überhaupt moderne, 'humane' Formen des Tötens? Leo Tolstoi hat einen dieser modernen Schlachthöfe besucht und war...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Waren die modernen Schlachthäuser von Chicago bis Tula/Russland, die im ausgehenden 19. Jahrhundert die Epoche der industriellen Schlachtung und Massentierhaltung einläuteten, wirklich eine 'humanere Form des Tötens', wie es damals propagiert wurde? Gibt es überhaupt moderne, 'humane' Formen des Tötens? Leo Tolstoi hat einen dieser modernen Schlachthöfe besucht und war geschockt. Magnus Schwantje hat dann mitten im Ersten Weltkrieg Analysen zum Zusammenhang von Tiermord und Menschenmord veröffentlicht. Auch der Anarchist Elisée Reclus forderte eine anarchistische Moral mit vegetarischer Lebensweise ein. Die Feministin, Juristin und gewaltfreie Anarchistin Clara Wichmann stellte eine Rechtstradition in Frage, die Tiere mit Sachen gleichstellte. 'Sozialismus heißt ausbeutungsfreie Gesellschaft', stellte bereits in den zwanziger Jahren ein prägendes Mitglied des 'Internationalen Sozialistischen Kampfbundes' (ISK) fest und meinte damit, dass auch Tiere frei von Ausbeutung leben sollten.
Marke Verlag Graswurzelrevolution
EAN 9783939045137
ISBN 978-3-939045-13-7

...

65,95 €

Hartmut Kugler - Die Vorstellung der...
...

30,95 €

Hans Branig - Geschichte Pommerns
...

144,99 €

Corpus der griechischen Urkunden Teil 2:...
...

66,99 €

Andreas Renner - Russischer Nationalismus und...
...

41,99 €

Wolfgang Orth - Königlicher Machtanspruch und...

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien