Produktbeschreibung
Die Untersuchung des Lehr- und Lernprozesses im Fach Chemie führt zu einer Reihe von Beobachtungen und Betrachtungen in verschiedenen Kontexten, die von der Didaktik bis hin zur Art und Weise reichen, wie sich die Schüler die Lehrinhalte aneignen können. Dies regt zu Überlegungen an, die die Theorie mit dem praktischen Prozess verknüpfen, der diesen Prozess leitet, so dass die Praxis der Weg zum Aufbau wissenschaftlicher Erkenntnisse ist. In diesem Werk gibt es Kapitel, die sich gegenseitig ergänzen und eine differenzierte und kontextualisierte Erkenntnistheorie anstreben. Infolgedessen führt dieses Buch eine Reihe von Untersuchungen durch, die die verschiedenen Unterrichtsmodalitäten abdecken, wie z. B.: Regelunterricht, Jugend- und Erwachsenenbildung und Hochschulbildung. Durch die Diversifizierung der verschiedenen Unterrichtsmodalitäten und die Verknüpfung mit dem Lehr- und Lernprozess wird dieses Buch für Fachleute aus dem Bereich der exakten Wissenschaften und der Pädagogik, die auf der Suche nach Erfahrungen und Überlegungen zum schulischen Umfeld in seinen verschiedenen Formen und Modalitäten sind, unverzichtbar.