Produktbeschreibung
„Das Gehirn des Menschen“; sagte der deutsche Neurowissenschaftler Manfred Spitzer, „beschäftigt sich nun einmal unglaublich gerne mit Geschichten.“ Dies ist eine Geschichte, die Sie in die Vergangenheit und dann wieder in die gegenwartsnahe Zeit führt. Eine Erzählung über europäische Zustände, die es nicht mehr gibt und die doch in uns weiterleben. Es ist die Chronik meiner rührigen Familie, ihrer Lebensweise in geordneten Zeiten und ihres Überlebens in den wahnsinnigen Zeiten des zwanzigsten Jahrhunderts. Mein Urahn stammte aus dem ärmsten Winkel der österreichisch-ungarischen Monarchie. Mit einem Ranzen machte er sich auf die Suche nach einer besseren Existenz. Seine Nachkommen stiegen ins Bürgertum auf, kamen zu Wohlstand, sie überwanden Wirtschafts- und Ehekrisen und fingen immer wieder von Neuem an bis zu dem Zeitpunkt, als sie, nur noch mit einem Ranzen, um ihr Leben liefen.